Ulm News, 09.12.2010 15:15
Hochschule Neu-Ulm bildet in Tansania Ärzte im Gesundheitsmanagement aus
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) hat in diesem Jahr erstmals den Master-Studiengang „Business Administration for Doctors“ an der Mzumbe University in Tansania durchgeführt. 25 Ärzte und Krankenhausmitarbeiter aus Ost- und Zentralafrika haben teilgenommen und werden 2011 ihr Studium abschließen.

Mit den Absolventen wird die HNU ein Experten-Netzwerk für Krankenhausmanagement in Ost- und Zentralafrika aufbauen. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt das internationale Alumni-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für zwei Jahre mit rund 173.000 Euro.
Die Teilnehmer des Studiengangs kommen aus Kamerun, Kenia, Malawi, Ruanda und Tansania und nehmen dort Schlüsselpositionen in Kliniken und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens ein. Damit der fachliche Austausch der Experten untereinander und mit der Hochschule auch nach dem Studium erhalten bleibt, wird die HNU den Kontakt zu ihren Alumni pflegen. Dazu gehören auch Fortbildungen im internationalen, speziell im afrikanischen Gesundheitsmanagement. Geplant sind zwei einwöchige Treffen in Deutschland und in Tansania mit Fachvorträgen und Klinikbesuchen sowie regionale Treffen in den Heimatländern der Absolventen.
„Business Administration for Doctors“
An dem Studiengang nehmen Ärzte und Krankenhausmitarbeiter teil, die zuvor das „International Leadership Training“ in Deutschland absolviert haben. Mit diesem Programm haben die HNU und InWEnt (Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH) seit 2005 knapp 100 afrikanische Ärzte und Krankenhausmitarbeiter im Gesundheitsmanagement ausgebildet. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, diese Weiterbildung in Tansania fortzusetzen und mit dem „Master of Businesss Administration“ abzuschließen. Deutsche, amerikanische und afrikanische Dozenten halten Seminare und betreuen die Masterarbeiten, die den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in afrikanische Krankenhäuser beinhalten.
Weiterbildung von Ärzten an der Hochschule Neu-Ulm
Seit über zehn Jahren bereitet die Hochschule Neu-Ulm deutschlandweit Ärzte auf Management-Tätigkeiten vor. Der MBA-Studiengang in Tansania ist das erste englischsprachige Studienangebot speziell für afrikanische Ärzte. Er basiert inhaltlich auf dem MBA-Studiengang „Betriebswirtschaft für Ärztinnen und Ärzte“, den die HNU seit 2000 anbietet, auch in Kooperation mit der Hochschule Hannover.


Highlight
Weitere Topevents




Frau sticht 49-jährigen Mann in Ulm nieder
Durch Stiche mit einem Messer hat eine Frau einen 49 Jahre alten Mann am Mittwoch in Ulm schwer verletzt....weiterlesen

Weiter Streit: Stadt Ulm stoppt Bauplatz-Vergabe in Jungingen
Weiter Streit um die Bauplätze in Ulm-Jungingen: Erneut geht ein Bewerberpaar gegen die Vergabe der...weiterlesen

Mit Rollator im Westringtunnel in Ulm unterwegs
Am Montag gegen 3 Uhr ist einem Autofahrer im Westringtunnel in Ulm ein älterer Mann aufgefallen. Der...weiterlesen

Radfahrer und Autofahrerin angegriffen
Völlig eskaliert ist in der Nacht auf Samstag in Ulm ein Unbekannter. weiterlesen

Sauer wegen Instagram-Post? Drei Mädchen verprügeln Gleichaltrige
Drei Mädchen haben in Ulm eine Gleichaltrige verprügelt. weiterlesen

Zwei Opfer von „Sexpressing“
Am Samstag erstatten zwei Geschädigte in Illertissen separat voneinander eine Anzeige, die beide Opfer...weiterlesen

Warnstreik soll Ulmer Stadtverwaltung lahm legen - Erneut Kitas, SWU und EBU vom Streik betroffen
Mit einer weiteren und noch heftigeren Warnstreikwelle antwortet ver.di auf die "Verweigerungshaltung der...weiterlesen

Messerattacke in Ulm: Angreiferin und Opfer seit Jahren im Streit
Mit mehreren Messerstichen hat eine 41 Jahre alte Frau am Mittwoch einen 49-jährigen Mann in Ulm schwer...weiterlesen