Ulm News, 14.05.2010 11:24
ratiopharm Ulm unterstützt die Drogenhilfe Ulm/Alb-Donau
Gemeinsam mit prominenten Persönlichkeiten der Region warnen Sebastian Betz und Lee Humphrey vor den Gefahren des Drogenmissbrauchs.

"Mit Drogen landest du keinen Treffer", warnt Sebastian Betz. "Drugs. Don`t do it", bringt Lee Humphrey seine Überzeugung auf den Punkt. Als die Drogenhilfe Ulm/Alb-Donau anfragte, ob die beiden Profis von ratiopharm Ulm für eine Anti-Drogen-Kampagne zur Verfügung stünden, sagten Lee und Basti sofort ja. "Einfach deshalb, weil Drogen dein Leben kaputt machen", erklärt Betz. Und dagegen wollen die Profis kämpfen.
Welche Vorbildfunktion Sportler haben können, beschreibt Humphrey mit einem persönlichen Erlebnis. "Als ich an der High School war, besuchte uns ein Footballer. Der sagte: ,Ich trinke keine Coke, weil Coke meine Leistung hemmt.´" Seitdem trinkt Humphrey keine Cola mehr. Und auch Betz ist die Suchtprävention ein persönliches Anliegen. Denn als Leistungssportler kann er sich in den Teufelskreis der Sucht gut hineindenken.
"Wenn Athleten keine Perspektive haben, und beispielsweise durch eine Verletzung vor dem Aus stehen, sehen sie im Doping häufig die einzige Möglichkeit um wieder Anschluss zu finden. Wie gefährlich das ist, verdrängen viele. Weil nur der kurzfristige Erfolg zählt", so Betz.Gemeinsam mit Ulmer Persönlichkeiten wie Oberbürgermeister Ivo Gönner oder Soulsängerin Isabelle Siyou unterstützen die Basketballprofis deshalb die Anti-Drogen-Kampagne. Zusätzlich zu den Fotomotiven nehmen Humphrey, Betz und alle anderen Andi-Drogen-Botschafter in einem kurzen Videoclip Stellung.
Die "Drogenhilfe Ulm/Alb-Donau e.V." ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar den Zweck, Suchtgefährdeten und Suchtkranken zu helfen, sowie präventiv der Verbreitung des Suchtmittelkonsums entgegenzutreten. Mehr unter: http://www.drogenhilfe-ulm-alb-donau.de.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen