Ulm News, 27.09.2024 12:45
Erstes Heimspiel: ratiopharm ulm trifft auf Fit/One Würzburg Baskets
Im ersten Heimspiel der Saison trifft ratiopharm ulm am Samstagabend ab 18.30 Uhr in der ratiopharm arena auf die Fit/One Würzburg Baskets.
„Wenn du das Feuer siehst, 6000 Fans deinen Namen rufen und es endlich losgeht”, gibt sich der neue Co-Kapitän Philipp Herkenhoff euphorisiert auf die Frage, was der Claim „Can you feel it“ für ihn persönlich bedeutet. Trotz aller Vorfreude auf das erste Heimspiel hat der 25-jährige Forward nicht vergessen, dass es mit den Würzburgern noch eine Rechnung aus vergangenen Tagen zu begleichen gibt: „Gerade mit den verbliebenen Spielern aus den letzten PlayOffs haben wir noch eine Rechnung offen. Dass das mit den Würzburgern noch nicht erledigt ist, haben wir auch unseren Neuzugängen vermittelt“, erklärt Herkenhoff. Nach zwei Siegen aus den ersten beiden Pflichtspielen in BBL (90:86 vs. Chemnitz) und EuroCup (96:93 vs. Trefl Sopot) geht die Mannschaft von Ty Harrelson mit viel Selbstvertrauen in die zweite Pflichtspielwoche.
„Wir sind froh, zu Beginn der Saison gleich zwei Auswärtserfolge eingefahren zu haben. Unsere Aufgabe wird es sein, konstante Leistungen über vier Viertel aufs Parkett zu bringen.“ Die Vorfreude auf den Heimauftakt steigt auch für den neuen Head Coach an der Ulmer Seitenlinie: „Ich freue mich auf die großartige Atmosphäre in der ratiopharm arena, besonders das erste Uuulmer Echo.“
By the numbers: Overtime-Krimi im ersten Test
Die Generalprobe für das erste Duell der neuen Saison gab es bereits vor vier Wochen. Im Last-Minute-Showdown ging es auf dem MainCourt des OrangeCampus beim Stand von 60:60 in die Verlängerung. Auch wenn die Unterfranken am Ende das Spiel für sich entscheiden konnten, gaben die Hausherren lange den Ton an. Starke Quoten von außen, schnelle Hände in der Verteidigung und erzwungene Umschaltmomente sorgten für die 44:28 Halbzeitführung. Zurück aus der Pause stellte der letztjährige Play-Off-Halbfinalist bei hochgeschraubter Intensität seine Durchschlagskraft zum Korb unter Beweis, um kurz vor Schluss den Ausgleich und damit die Verlängerung zu erzwingen. Die Bilanz: eine ausgeglichene Erfolgsquote aus dem Feld (42%/43%). Während sich die Uuulmer mit mehr Durchschlagskraft zum Korb (54%) und im Kollektiv aufmerksamer zeigten (20 Assists), erwies sich Würzburg effizienter von der Drei-Punkte-Linie (33%) und provozierte zahlreiche Ballgewinne (13 Steals).
4 der letzten 6
Ein Duell folgt auf das Nächste. Saisonübergreifend trafen die Uuulmer in den letzten sechs Pflichtspielen insgesamt viermal auf die Mannschaft von Sasa Filipovski - nicht zu vergessen auch zum Testspielauftakt der aktuellen Spielzeit (65:70). Betrachtet man die Bilanz (1-3), stehen die Zeichen auf Revanche. Nach dem historischen Halbfinaleinzug der letztjährigen PlayOffs stehen den Würzburgern nur noch vier Leistungsträger der Vorsaison für die Premiere in der Basketball Champions League zur Verfügung. Gerade Liga-MVP Otis Livingston und „Defense player of the year“ Javon Bess haben nach ihren Wechseln in die Türkei große Fußstapfen hinterlassen. Auf der Aufbauposition soll die Co-Produktion Mike Davis Jr. und Jhivvvan Jackson diese Fußstapfen füllen. Der 1,93 Meter große Davis Jr. ging in allen Vorbereitungsspielen der Baskets als Topscorer voran (19,6 Punkte im Schnitt), Jackson ist dagegen BBL-Bekannt, machte vergangene Saison für die Tigers Tübingen als bester Hauptrunden-Scorer (18,4 Pkt) auf sich aufmerksam. Nach dem Karriereende von Vereinslegende Felix Hoffmann übernahm Publikumsliebling Zac Seljaas das Kapitänsamt, auf den deutschen Positionen zählen Fabian Bleck, Lukas Wank und Nachwuchstalent Hannes Steinbach nun zum Aufgebot. Im Gegensatz zu den Hausherren, haben die Unterfranken noch kein Pflichtspiel in der Saison 2024-25 bestritten und starten mit dem Auswärtsspiel in der ratiopharm arena.
Der Ulmer Head Coach Ty Harrelson sagte vor dem ersten Heimspiel: „Wir sind froh, zu Beginn der Saison gleich zwei Auswärtserfolge eingefahren zu haben. Unsere Aufgabe wird es sein, konstante Leistungen über vier Viertel aufs Parkett zu bringen. Gegen Würzburg müssen wir besser auf den Ball aufpassen, denn Ballverluste werden in Umschaltmomenten direkt bestraft. Defensiv gilt es von Spiel zu Spiel zu lernen und noch besser im Verbund zu agieren. Ich freue mich auf die großartige Atmosphäre in der ratiopharm arena, besonders das erste Uuulmer Echo.“





Highlight
Weitere Topevents




Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen

Frontalzusammenstoß beim Überholversuch
Ein Frontalzusammenstoß beim Überholversuch fordert drei Verletzte heute Morgen bei einem üblen Unfall...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen