Ulm News, 01.09.2024 18:16
Punktgewinn gegen den SC Paderborn - die Analyse
Der SSV Ulm 1846 Fussball besteht beim bisherigen Tabellenführer der 2. Bundesliga und fährt mit einem Punkt im Gepäck zurück in die Münsterstadt.
Scheinen die Machtverhältnisse zwischen dem Tabellenersten und dem Tabellensechzehnten vor Anpfiff noch klar verteilt, so bietet sich den rund 12.000 Zuschauern in der Home Deluxe Arena ab Minute 1′ ein offener Schlagabtausch zwischen dem SSV und der Elf aus Paderborn.
In der Anfangsviertelstunde der umkämpften Partie fehlt es jedoch an der nötigen Passsicherheit auf beiden Seiten, immer wieder schleichen sich Fehler im letzten Drittel ein, so dass Torschüsse Mangelware bleiben. Nach einer kurzen Trinkpause nach knapp 25′ Minuten kommen die Spatzen dann durch einen Rechtsschuss von Telalovic das erste Mal nennenswert vor den Kasten von Paderborn Schlussmann Boevink. Der Schuss aus sieben Metern auf das kurze Eck kann Boevink aber zur Ecke klären, welche dem SSV nichts zählbares einbringen kann.
Auf der anderen Seite kommt der SCP über einen Freistoß aus dem Halbfeld zu ihrer besten Möglichkeit in Halbzeit eins, als Grimaldi höher steigt als alle Ulmer, den Ball jedoch links an dem von Ortag gehüteten Gebälk vorbei setzt. Die Ulmer, bis dato in der Defensive solide stehend, lassen bis zur Halbzeit kaum Torchancen durch den Tabellenführer zu, so gehen die Akteure mit einem verdienten Unentschieden nach 45′ Minuten vom Platz.
Nach dem Seitenwechsel spielt die Wörle-Elf weiter konsequent in der Defensive, dennoch wird es in der 61. Minute nach einem Eckball laut in der Home Deluxe Arena. Wie bereits in Halbzeit eins kommt am zweiten Pfosten ein SCP-Akteur ungestört zum Kopfball, doch der Ball landet lediglich am Außenposten von Ortags Kasten.
Die zerfahrene Partie wird zwar durch Paderborn gestaltet, über weite Strecken kommt jedoch keine Gefahr vor dem Tor der Spatzen auf. Mit Anbruch der Schlussviertelstunde drehen die Hausherren nochmals auf, drücken die Ulmer tief in die eigene Hälfte, so dass Entlastung an Seltenheit gewinnt. Jedoch gelingt dem SCP erst in der Nachspielzeit der erste Torschuss, so belohnen sich kämpfende Ulmer nach 100 Minuten mit dem ersten Punkt in der 2. Bundesliga. Torwart-Trainer Holger Betz erhielt kurz vor Schluss noch wegen Meckerns die Roto Karte, nahm aber ordentlich Zeit von der Uhr - denn durch Verletzungen ging die Partie am Ende nicht nur wie angekündigt 90 plus 8, sondern plus 10 - und da kann das Zittern dann schon ganz schön bis auf die letzten Knochen und Faszien durchrütteln.
FAZIT & AUSBLICK
Konsequent verteidigende Spatzen verlangen dem SC Paderborn alles ab und belohnen sich nach 100 Minuten Kampf mit einem verdienten Unentschieden.
Paderborn ist nach dem heutigen Spiel nicht mehr Tabellenführer, sondern Tabellen-Fünfter. Die Spatzen haben sich durch den ersten Punkt vom vorletzten Platz rauf auf Rang 15 geschoben. Der nächste Gegner ist mit vier Punkten auf Platz 13 - den könnte man doch packen.
Denn nach der Länderspielpause geht es für die Ulmer daheim eben gegen den Club aus Nürnberg, Anpfiff der Partie ist am Samstag, 14.09.2024 ist um 13.00 Uhr.
AUFSTELLUNGEN
SSV: Ortag – Reichert, Kolbe (59′ Gaal, 90+9 Geyer), Strompf – Stoll, Maier, Hyryläinen (79′ Brandt), Rösch – Chessa, Telalovic (59′ Higl), Krattenmacher (59′ Nelson)
SCP: Boevink – Scheller (69′ Hoffmeier), Götze, Curda – Castaneda, Obermair, Klaas (58′ Herrmann), Zehnter – Michel (58′ Ansah), Bilbija (75′ Kinsombi), Grimaldi (75′ Kostons)
KARTEN
Scheller, Castaneda, Curda | Rösch, Maier, Ortag - Rot für Torwartrainre Holger Betz
ZUSCHAUER
11.985








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen