Ulm News, 06.11.2023 15:49
SSV Ulm 1846 Fußball verliert bei Preußen Münster mit 3:2
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat sein Auswärtsspiel bei Preußen Münster mit 3:2 verloren. Der SSV Ulm war schnell mit 3:0 zurückgelegen. Das Aufbäumen der Spatzen kam zu spät und reichte nur zu zwei Treffern von Tobias Rühle und Nicolas Jann, so dass die Heimreise nach Ulm ohne Punkte im Gepäck angetreten werden musste.
In Münster hatte es den Großteil des Tages geregnet, dementsprechend nass war der Platz und beide Mannschaften mussten ihren Stand auf dem Geläuf behaupten. Zunächst tasteten sich der SCP und die Spatzen ab und versuchten das Geschehen zu kontrollieren. Mit der ersten gefährlichen Situation gingen die Gastgeber dann in Führung. Nach einem Einwurf traf zunächst Bazzoli den Pfosten, den Nachschuss verwandelte Joel Gradowski dann zum 1:0. Vier Minuten später dann auch der SSV mit der ersten Torannäherung, Dennis Chessa verfehlte das Tor nach Vorarbeit von Allgeier knapp. Unser Team übernahm mehr Kontrolle, allerdings trafen erneut die Preußen. Nach einem Ballverlust kam erneut Gradowski an den Ball und versenkte ihn aus 18 Metern im rechten unteren Eck. Weiterhin hatten die Spatzen mehr Ballbesitz, schafften es aber nicht, das Geschehen in das Drittel vor dem Preußen-Tor zu verlagern. Bis zur Pause passierte wenig, Münster beschränkte sich auf das Verteidigen ihrer Führung und der SSV suchte Lücken in der kompakten Defensive. Kurz vor dem Halbzeitpfiff nochmals der SSV mit einer Gelegenheit, die aber nichts einbrachte.
Der zweite Durchgang begann denkbar schlecht. Nach einem Eckball gab es einen Kontakt von Christian Ortag an Preußen-Spieler Gradowski, Schiedsrichter Luca Jürgensen zeigte auf den Punkt. Den Strafstoß verwandelte Marc Lorenz links unten (54.).
Nun wurde es natürlich noch schwerer für den SSV, das Spiel noch zu drehen und etwas zählbares aus dem Münsterland mitzunehmen. Nach 68 Minuten machte unser Team den ersten Schritt in diese Richtung. Léo Scienza wurde an linken Rand des Strafraums gefoult, den folgerichten Elfmeter verwandelte Nicolas Jann sicher. Anschließend wechselte Thomas Wörle drei Mal. Rühle, Brandt und DeSousa kamen in die Partie. Eine Minute später musste sich Ortag gegen Kyerewaa auszeichnen, der einen langen Ball erlaufen und auf das Tor gebracht hatte. Eine Konterchance spielten dann trotz Überzahl die Spatzen nicht präzise zu Ende.
Der nächste Schritt folgte in der 75. Minute. Scienza flankte nach einer kurzen Ecke vor das Tor und der ehemalige Münsteraner Tobias Rühle traf per Kopf zum 3:2. Nun ging es hin und her, Ortag hielt erneut stark und wehrte zum Eckball ab (76.). Für die Schlussphase kamen Felix Higl und Julian Kudala in die Partie, der SSV versuchte alles, um den Ausgleich zu erzielen. Trotz aller Offensivbemühungen reichte es am Ende nicht mehr zu einem weiteren Tor und damit zum Punktgewinn.


Highlight
Weitere Topevents




Weg zur finanziellen Freiheit: Leitfaden über Investitionsmöglichkeiten und Plattformen
Investitionsmöglichkeiten gibt es viele, und die richtige Wahl hängt von den finanziellen Zielen, der...weiterlesen

„Mathilde“ hängt am Haken
Für manche Menschen ist es nur ein alter Hubschrauber, der am Mittwochvormittag mit einem Tieflader am...weiterlesen

Mehrfach überschlagen: Junger Autofahrer schwer verletzt
Schwer verletzt wurde am Mittwochmorgen ein 19-jähriger Autofahrer bei einem Unfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

40-Jähriger Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
Gegen 5.45 Uhr fuhr der 40-Jährige mit seinem Mercedes auf der L1230 von Türkheim in Richtung Nellingen. weiterlesen

Unfall auf A 8: Autofahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Sattelzug
Tödliche Verletzungen hat am Montagmittag ein Pkw-Fahrer bei einem Unfall auf der Autobahn 8 bei...weiterlesen

Dicke Rauchwolken aus dem Ulmer Westringtunnel
Nur wenige Minuten nachdem am Samstagabend Rauch aus dem Ulmer Westringtunnel quoll, gab es schon die...weiterlesen

Unfall auf B 28: Auto schiebt Lastwagen vor sich her
Geradezu kurios war ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 28 auf Höhe des...weiterlesen

SSV Ulm verlängert Vertrag mit Geschäftsführerin Myriam Krüger nicht
Der SSV Ulm 1846 Fussball wird den zum 30. Juni 2024 auslaufenden Vertrag mit Myriam Krüger nicht...weiterlesen