Ulm News, 08.09.2023 23:57
SSV Ulm unterliegt Schalke 04 mit 2:4 Toren
Der SSV Ulm 1846 Fussball dominierte in der ersten Halbzeit das Freundschaftsspiel gegen den FC Schalke 04. Die Spatzen machten aber aus ihrer Überlegenheit zu wenig. Dagegen zeigte sich der FC Schalke eiskalt und traf mit fast jeder Chance. Die 8112 Zuschauer im Donaustadion sahen insgesamt ein unterhaltsames Spiel mit vielen Toren, das mit 2:4 für den Zweitligisten endete.
SSV-Trainer Thomas Wörle hatte gegen Schlake 04 sein Team im Vergleich zum 3:0 gegen den VfB Lübeck auf zehn Positionen verändert. Lediglich Tom Gaal gehörte zur Startformation. Die erste Chance des Spiels hatte der SSV Ulm 1846 Fußball. Der Schalker Keeper Ralf Fährmann konnte den Schuss aus Ulmer Reihen aus zwölf Metern aber parieren. In der Anfangsphase spielte sich das Geschehen in großen Teilen in der Schalker Hälfte ab. Zwingende Chancen gab es bis dahin nicht, aber die Spatzen waren gut im Spiel und hielten gegen den Zweitligisten mit. Lenn Jastremski hatte dann nach 24 Minuten die beste Gelegenheit. Zunächst hatte Julian Kudala einen langen Ball erlaufen, über Tobias Rühle kam er zu Jastremski, der aber rund fünf Meter vor dem Tor in letzter Sekunde am Abschluss entscheidend gehindert wurde. Der Ulmer Stürmer Tobias Rühle hatte vier Minuten später den nächsten Abschluss aus 17 Metern. Wieder war jedoch Fährmann zur Stelle.
Die erste Gelegenheit von Schalke 04 hatte Niklas Tauer, dessen Schuss ging aber deutlich am Tor von Lorenz Otto vorbei (35.). Nur eine Minute vor der Pause konnte der SSV eine Flanke nicht verhindern und auch im Zentrum kam kein Ulmer mit dem Kopf an den Ball, sodass der Schlaker Tobias Mohr am zweiten Pfosten unbedrängt zur Führung für die Gäste einschieben konnte Die Ulmer Mannschaft kam nach der Pause unverändert aus der Kabine, Schalke hatte dagegen bereits fünf Mal gewechselt.
In der 49. Minute konnte Lorenz Otto gegen Castelle parieren, wenige Sekunden später traf er zum 2:0. Bevor SSV-Trainer Thomas Wörle das erste Mal wechselte, zeigte Schiedsrichter Nouhoum nach einem Foulspiel auf den Elfmeterpunkt. Sebastian Polter verwandelte den Strafstoß in die Tormitte. Nun zeigten sich die Schalker sehr effizient. Nach einem Konter traf Soichiro Kozuki zum vierten Mal für die Knappen (63.). Nur zwei Minuten später wurde Leo Scienza, Ex-Schalker im Ulmer Team, im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Lucas Röser für den SSV sicher. Anschließend waren die Spatzen wieder besser in der Partie und kombinierten sich ein ums andere Mal in die gegnerische Hälfte.
Bei beiden Teams kam allerdings nicht der Spielfluss zustande, den man in einem Pflichtspiel sehen würde. Nach 84 Minuten traf Schalke den Pfosten. Kurz vor dem Ende der Partie fiel ein weiterer Ulmer Treffer. Von links kam der Ball in den Strafraum, dort bugsierte ihn der Schalker Kalas unter Mitwirkung von Lucas Röser ins eigene Tor.


Highlight
Weitere Topevents




Grausiger Fund in Hochhaus: Feuerwehr findet skelettierte Leiche bei Löscharbeiten
Einen grausigen Fund haben Feuerwehrleute in Blaustein am Rande eines Brandeinsatzes in einem Hochhaus...weiterlesen

Schranke lässt nur Busse durch
Die Ulmer Straße in Ulm-Wiblingen bleibt wegen Bauverzögerungen bis Mitte Oktober gesperrt....weiterlesen

Braut ballert in Ulm vor Freude in die Luft
Am Freitag, gegen 17 Uhr, wurden über Notruf Schüsse in der Nähe der Haltestelle Ost in Ulm gemeldet. weiterlesen

Radfahrer ignorieren Umleitung in Wiblingen
Nur Linienbusse dürfen derzeit die Baustelle in der Ulmer Straße in Wiblingen passieren, für alle...weiterlesen

Seit 2021 vermisste junge Frau wieder aufgetaucht
Die im Juli 2021 verschwundene Amani A. aus Rechtenstein befindet sich wieder bei ihrer Familie in...weiterlesen

Fußgängerin lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Kopfverletzungen erlitt am Freitagmittag eine 86-jährige Fußgängerin bei einem...weiterlesen

Mindestlohn-Verstöße: Ulmer Zoll leitet 89 Verfahren gegen Firmen ein
Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Ulm hat im vergangenen Jahr 89 Ermittlungsverfahren...weiterlesen

Großer Polizeieinsatz: 37-Jähriger verbarrikadiert sich in Wohnung in Neu-Ulm
Ein großer Polizeieinsatz sorgte am Dienstagvormittag im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld für Aufsehen. weiterlesen