Ulm News, 16.03.2023 12:00
200 Schülerinnen und Schüler lernen sich zu verteidigen
Diese Woche hatte das Schubart-Gymnasium einen ganz besonderen Gast: Die Hipp Kampfkunstschule bot einen kostenlosen Selbstverteidigungskurs für rund 200 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums an. Das berichtet die Hipp Kampfkunst-Schule in einer Pressemeldung.
Die Teilnehmer des Kurses lernten verschiedene Techniken aus den Bereichen Taekwondo, Boxen und StreetDefence um sich im Ernstfall verteidigen zu können. Der Schulleiter der Hipp Kampfkunstschule und erfahrener Kampfsportler, zeigte den Schülern, wie sie sich in brenzligen Situationen am besten verhalten und welche körperlichen und psychischen Fähigkeiten sie benötigen, um sich selbst zu schützen. Die Schüler waren begeistert von dem Kurs und lernten schnell, wie sie ihre Körperhaltung und ihren Blickkontakt einsetzen können, um potenzielle Angreifer abzuschrecken. Auch das Üben von bestimmten Selbstverteidigungstechniken, wie dem Befreien aus Würgegriffen oder dem Abwehren von Schlägen, machte den Schülern sichtlich Spaß. Neben der körperlichen Betätigung, gab es auch viele nützliche Tipps und Ratschläge für den Alltag, wie man sich in verschiedenen Situationen sicherer und selbstbewusster verhält. Die Sportlehrerin des Schubart-Gymnasiums war sehr zufrieden mit dem Kurs und hofft, dass die Schülerinnen und Schüler das Gelernte auch im Alltag umsetzen werden. "Die Selbstverteidigungskurse waren ein toller Erfolg und haben unseren Schülerinnen und Schülern wichtige Fähigkeiten vermittelt, um sich selbst zu schützen. Wir bedanken uns herzlich bei der Hipp Kampfkunstschule für dieses tolle Angebot", so die Sportlehrerin. Der kostenlose Selbstverteidigungskurs war ein großer Erfolg und hat den Schülerinnen und Schülern des Schubart-Gymnasiums gezeigt, dass es wichtig ist, in der heutigen Zeit über die Fähigkeiten zur Selbstverteidigung zu verfügen.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen