Ulm News, 14.01.2023 13:37
Leben in neuer Stadt: So funktioniert die soziale Integration
Ein Umzug in eine neue Stadt kann aus verschiedenen Gründen entstehen.
Für manche hängt es mit dem Studium zusammen, andere starten einen neuen Job und wiederum andere möchten einen Neuanfang. Das größte Problem an solch einem Umzug stellt das soziale Leben dar. Vor allem für ältere Menschen ist es schwierig, um in einer neuen Stadt Freunde zu finden. Meist gelingt dies nur auf der Arbeit, da sonst kaum Schnittpunkte mit anderen Leuten bestehen. Glücklicherweise gibt es im 21. Jahrhundert viele weitere Wege, um Freunde zu finden und ein soziales Leben in einer fremden Stadt aufzubauen. Dafür eignet sich besonders der Einsatz des Internets.
Soziale Kontakte in einer neuen Stadt
Bereits bevor das neue Leben stattfindet, sollten man einige Informationen über die Stadt einholen. Das gelingt zum Beispiel über die Webseite der Stadt, die meist eine Auflistung von Vereinen, Gastronomien etc. besitzt. Vereine sind eine gute Anlaufstelle, um neue soziale Kontakte zu finden. Sport verbindet Menschen, da es ein gemeinsames Hobby darstellt und eignet sich somit zur Manifestierung einer Freundschaft.
Nachdem der Umzug durchgeführt wurde, können weitere Informationen hilfreich sein. Diese lassen sich zum Beispiel bei Facebook-Gruppen in der jeweiligen Stadt finden. In größeren Städten gibt es sogar Gruppen, die sich explizit an Leute richten, die neue Kontakte knüpfen möchten. Dabei stehen meist Aktivitäten wie Wandern, Spazieren oder Kunstausstellungen auf dem Plan, die alle Leute willkommen heißen.
Das Internet wird aber nicht immer benötigt, um die soziale Integration in eine neue Stadt hinzubekommen. Wer gerne nach „traditionellen“ Mustern handelt, kann auch einfach eine Bar besuchen und dort mit Menschen sprechen.
Viele Leute zeigen sich sehr offen und das vor allem in Großstädten in Deutschland. Sie finden es vor allem dann sehr angenehm, wenn das äußerliche Erscheinungsbild positiv ist. Wer zum Beispiel Parfum aufträgt und auf sein Äußeres achtet, der wird sicherlich neue Bekanntschaften in einer Bar machen.
Neue Freunde finden an der Uni oder bei der Arbeit
Für wen all diese Optionen nicht in Erwägung kommen, kann auf der Arbeit oder in der Universität nach neuen Freunden schauen. Statistisch entstehen sogar die meisten Freundschaften auf der Arbeit oder während der Zeit der Ausbildung. Das macht auch Sinn, da Menschen dort die meiste Zeit ihres Tages verbringen. Zudem stellt es etwas dar, was gemeinsam gemacht wird, sodass ein Schnittpunkt besteht.


Highlight
Weitere Topevents




Frau sticht 49-jährigen Mann in Ulm nieder
Durch Stiche mit einem Messer hat eine Frau einen 49 Jahre alten Mann am Mittwoch in Ulm schwer verletzt....weiterlesen

Weiter Streit: Stadt Ulm stoppt Bauplatz-Vergabe in Jungingen
Weiter Streit um die Bauplätze in Ulm-Jungingen: Erneut geht ein Bewerberpaar gegen die Vergabe der...weiterlesen

Mit Rollator im Westringtunnel in Ulm unterwegs
Am Montag gegen 3 Uhr ist einem Autofahrer im Westringtunnel in Ulm ein älterer Mann aufgefallen. Der...weiterlesen

Warnstreik in Ulm: Busse und Bahnen bleiben im Depot
Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten der SWU Verkehr und SWU mobil am Mittwoch 15. März...weiterlesen

Radfahrer und Autofahrerin angegriffen
Völlig eskaliert ist in der Nacht auf Samstag in Ulm ein Unbekannter. weiterlesen

Sauer wegen Instagram-Post? Drei Mädchen verprügeln Gleichaltrige
Drei Mädchen haben in Ulm eine Gleichaltrige verprügelt. weiterlesen

Nach Kneipenbesuch brutal zusammengeschlagen
Wie erst am Montag der Polizeiinspektion Neu-Ulm zur Anzeige gebracht wurde, kam es in der Nacht von...weiterlesen

Zwei Opfer von „Sexpressing“
Am Samstag erstatten zwei Geschädigte in Illertissen separat voneinander eine Anzeige, die beide Opfer...weiterlesen