Ulm News, 13.03.2011 09:53
Erster „Spatzentreffer“ nach 1:2 Niederlage in Pfullendorf
Nach 325 Minuten klingelte es nicht nur in der Mannschaftskasse, sondern auch erstmals im gegnerischen Tor. Tastan Burak sorgte mit seinem Treffer in der 55. Minute für den Ausgleichstreffer und für 50 Euro in die Mannschaftskasse.
Immer noch auf der Suche nach der idealen Formation, hatte Cheftrainer Janusz Gora (47) seine Startelf im Linzgau umgestellt. Für Felix Hörger, Jannik Keller und Arne Kittel spielten diesmal Johannes Ludmann, Mauro Macchia und David Braig von Beginn an. Dabei sollten vor allem Braig und Maccia wie zuletzt nach ihren Einwechslungen gegen den FC Memmingen das Offensivspiel beleben. Dabei war der SC Pfullendorf zunächst die das tonangebende Team in der Geberit-Arena. Hatten auch durch Ingemar Teever und Philipp Seebacher zwei Chancen die SSV Routinier Holger Betz zunichte machte. Auch ein Freistoß von Christian Jeske in der 20. Minute war für den Führungsspieler Holger Betz eine sichere Beute. Auch danach demonstrierte der wieder zum Stammtorhüter erkorene sein Können und Erfahrung.
Die erste SSV-Chance hatte Mauro Macchia in der 26. Minute mit einem scharf getretenen Freistoß die jedoch von Sebastian Willibald sicher geklärt wurde. Mit einem starken Solo schloss in der 39. Minute Manuel Stark den herrlichen Alleingang ab und erzielte dabei die 1:0 Pausenführung. Gleich nach Wiederbeginn erhöhten die Gastgeber auf 2:0, als Rene Greuther alleine vor Betz erhöhte. Die „Spatzen“ steckten aber nicht auf und kamen immer besser ins Spiel. Dabei prüfte Johannes Reichert nach Ecke von Caner Schmitt SCP-Ersatztorhüter Sebastian Willibald, war aber nach einem Drehschuss von Tastan Burak in der 55. Minute beim Anschlusstreffer machtlos. Dem SSV wäre fast der Ausgleich geglückt, doch zeigte sich Pfullendorfs Keeper Sebastian Willibald bei einem Schuss von Jannik Keller auf dem Posten. Auch danach, als Ulm noch einige Chancen ausließ, die zum verdienten Ausgleich gereicht hätten. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen