Ulm News, 07.11.2017 13:00
Patientenveranstaltung über Verdauung und Stoffwechsel im Alter an der Uniklinik
Bei der Patientenveranstaltung des universitären Darmzentrums Ulm und der Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Ulm am Samstag, den 11. November (9:00 – ca. 12:00 Uhr, Großer Hörsaal Medizinische Klinik), geben Expertinnen und Experten Auskunft zu Themen wie der richtigen Ernährung und Medikamenteneinnahme im Alter sowie auch zu Beschwerden des Magen-Darm- Trakts wie Verstopfung und möglichen Therapien. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Magen-Darm- Tags 2017 statt. Der Eintritt ist frei.
Wie wichtig das Verdauungssystem für unsere Gesundheit ist, bemerken wir häufig erst, wenn es nicht mehr wie gewohnt arbeitet. Besonders ältere Menschen leiden häufig an Darmbeschwerden. Eine ausgewogene Ernährung gewinnt deshalb im Alter immer mehr an Bedeutung, um den Darm zu entlasten und eine gesunde Verdauung zu fördern. Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e. V. (DGVS) leiden bis zu 60 Prozent der Bewohner von Pflegeeinrichtungen an einer Unter- oder Mangelernährung. Unter den zu Hause lebenden Menschen ist etwa jeder zehnte im Alter stark untergewichtig. Ursachen dafür können zum Beispiel Schluckprobleme, Appetitlosigkeit oder Verdauungsbeschwerden sein. Aber auch ein Zuviel an Nährstoffen ist im Alter nicht selten. Der Verzehr fett- und zuckerreicher Nahrung führt bei älteren Menschen leichter zu Übergewicht, da der Stoffwechsel im Alter verändert ist und der Energiebedarf des Körpers sinkt. Die gute Nachricht lautet: Es gibt durchaus gesunde und vor allem schmackhafte kulinarische Alternativen. Eines der Ziele des Magen-Darm- Tages 2017 ist es deshalb, über die Ursachen und die ernährungsmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten einer Mangelernährung im Alter aufzuklären. „Mit der Patientenveranstaltung möchten wir interessierten und betroffenen Ulmer Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, Fragen, die sie zu Verdauung und Stoffwechsel im Alter haben, direkt unseren Experten zu stellen. Insbesondere bei Themen wie Mangelernährung bei älteren Menschen oder der Anpassung der Wirkstoffdosis bei Medikamenten besteht häufig noch großer Informationsbedarf“, sagt Professor Dr. Thomas Seufferlein, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin I und Sprecher des Darmzentrums. Bei älteren Menschen kann außerdem die Beweglichkeit der Darmmuskulatur eigeschränkt sein, wodurch es zu typischen Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung, Stuhlinkontinenz oder Durchfall kommen kann. Treten die Beschwerden nur kurzzeitig auf, besteht in der Regel kein Grund zur Besorgnis. Wenn die Symptome aber über längere Zeit andauern oder regelmäßig wiederkehren, ist eine ärztliche Untersuchung sinnvoll. Ebenfalls sinnvoll ist eine Überprüfung der Medikamentendosis. Viele Menschen im fortgeschrittenen Alter sind auf eine dauerhafte Behandlung mit Medikamenten angewiesen. Menschen in der Altersgruppe der über 70-Jährigen nehmen im Durchschnitt mehr als drei verschiedene Wirkstoffe regelmäßig ein. Dadurch kann das Risiko von Wechsel- oder Nebenwirkungen erhöht sein, da sich Arzneimittel gegenseitig beeinflussen können.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen