ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.10.2017 15:35

24. October 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stefan Strobel ist Vize-Meister im Einzel und Deutscher Meister im Doppel im Tischtennis-Behindertensport


Im zweiten Anlauf gelang Stefan Strobel der große Wurf: Er wurde jetzt in Bad Kreuznach im Doppel Deutscher Meister der Senioren im Tischtennis-Behindertensport. Im Einzel wurde er Vizemeister.

 Strobel, der im Regelsport für den SC Bach und im Behindertensport für die TSG Söflingen startet, gelang damit der langersehnte Coup. 2016 erreichte er Platz 3 im Einzelwettkampf, Begonnen hatte es in Bad Kreuznach mit dem Doppel mit der Konkurrenz WK6-7 AK1, Strobel ging hier mit seinem Teamkollegen Thorsten Schwinn an die Platte, einem Paralympics-Teilnehmer von 2012. In der Gruppenphase konnten sich die Beiden ohne Satzverlust durchsetzen und wurden somit Gruppenerster. Da es in der WK 6-7 Ak1 zwei Gruppen gab, spielten sie sofort das Halbfinale gegen den Zweiten der anderen Gruppe, dass Sie wiederum klar mit 3:0 für sich entscheiden konnten. Dann folgte schon das Endspiel. Strobel: „Die ersten beiden Sätze spielten wir hoch überlegen, es klappte einfach alles und unsere abgezockten Gegner konnten sich nicht gut auf uns einstellen. Das änderte sich aber im dritten und vierten Satz enorm, denn die Gegner spielten ihre Erfahrungen gnadenlos aus.“ Im fünften Satz kam es zum Seitenwechsel beim Stand von 3:5 für den Gegner. Strobel und sein Partner nutzten das mit vollem Einsatz und starkem Willen in einem spannenden Spiel und holten auf. So gewannen sie den letzten und entscheidenden Satz und wurden damit Deutscher Meister 2017 in der Klasse WK6-7 Ak1. Am zweiten Tag startete die Einzelkonkurrenz mit der WK7 Ak1 ( Altersklasse 40 ). Strobel hatte sein erstes Spiel gegen seinen Partner im Doppel, Thorsten Schwinn (BSW Walldorf). Nach dem ersten Satz, den er verlor, steigerte er sich von Satz zu Satz, so dass er sogar im dritten mit 10:8 in Führung lag. Schlussendlich musste er sich gegen den international Erfahrenen Schwinn geschlagen geben, doch die darauf folgenden Spiele konnte er klar für sich entscheiden. Das letzte Spiel entschied wer Silber oder Bronze holte. Strobels Gegner war der letztjährige Deutsche Meister Jörg Schneider (TTG Büssfeld ) ,gegen den er bereits schon viermal traf und immer mit 0:3 oder 1:3 verlor. Bereits vom körperlichen Einsatz schwer gezeichnet konnte Strobel dennoch den ersten Satz in der Verlängerung für sich entscheiden. Er war völlig überrascht über den Verlauf des Spiels und seine Sicherheit bei den Ballwechseln, spielte sich in einen kleinen Rausch bis in den fünften Satz und hatte zwei Matchbälle. Strobel verwandelte den zweiten und sicherte sich damit verdient die Silbermedaille. Er hatte das bisher Unmögliche wahr gemacht. Strobel: „Ich war nach dem Matchball den Tränen nahe und habe erst nach der Siegerehrung bei der Abschlussfeier realisiert, was ich an diesem Wochenende geleistet und gewonnen habe.“ Besonders bedanken will Strobel sich beim Sanitätshaus Häussler für das Sponsoring und beim Hundehotel Manuel Klauer.



Musikmarathon Roxy 2025Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Mar 17

Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen


Mar 10

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen


Mar 12

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen


Mar 16

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen


Mar 18

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen


Mar 18

A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen


Mar 12

81-jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle bei Blaustein
Am Dienstag verstarb ein 81-Jähriger nach einem Unfall auf der Kreisstraße 7379 bei Blaustein weiterlesen


Mar 20

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben