Ulm News, 14.10.2017 05:00
Programme werden neu belegt - Senderneuordnung von Unitymedia am 17. Oktober
Aus technischen Gründen hat Unitymedia die in Baden-Württemberg geplante neue Senderbelegung im Kabelfernsehen verschoben: Die Umstellung der Kanalneubelegung erfolgt nun aber in der Nacht auf den 17. Oktober. Nach der Umstellung werden die Kabelkunden von Unitymedia in Baden-Württemberg gebeten, einen Sendersuchlauf durchzuführen, um alle Sender wie gewohnt zu empfangen.
Tipps und Tricks zum Sendersuchlauf
Sendersuchlauf starten und abschließen: Unitymedia bittet die TV-Kunden, angefangene Sendersuchläufe nicht vorzeitig abzubrechen. Viele Sender befinden sich nach der Kanalneubelegung auf anderen Programmplätzen, die Einrichtung kann je nach Gerät bis zu mehrere Minuten dauern. Sollten nach dem durchgeführten Sendersuchlauf Programme fehlen, empfiehlt Unitymedia das Zurücksetzen des TV-Gerätes auf den Werkszustand (Reset) und danach das erneute Durchführen eines Sendersuchlaufs.
Sollten nach durchgeführtem Sendersuchlauf und Werksreset Sender nicht angezeigt werden, bittet Unitymedia die Kunden um Kontaktaufnahme, um ihnen individuell helfen zu können.
Informationen sowie Hilfestellungen und Anleitungen zum Sendersuchlauf erhalten Unitymedia Kunden auf der Serviceseite zum Change Day: unitymedia.de/changeday
Warum führt Unitymedia die Senderneusortierung durch?
Die Senderneuordnung wird durch die Umstellung auf das volldigitale Fernsehen notwendig, das Unitymedia im Juni netzweit eingeführt hat und das den Unitymedia Kunden eine bessere Bild- und Tonqualität sowie eine größere Programmvielfalt bietet.
So empfangen Unitymedia Kunden in Baden-Württemberg ab dem 17. Oktober den Norddeutschen Rundfunk (NDR) sowie die attraktiven Regionalsender Baden TV Süd und die Sender der Regio TV-Gruppe zusätzlich auch in HD.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen