Ulm News, 24.09.2010 16:12
Gratulation: Ursula Burkhardt ist mit 110 Jahren die älteste Neu-Ulmerin
Als Ursula Burkhardt das Licht der Welt erblickte, war Kaiser Wilhelm II. deutsches Staatsoberhaupt und die Kolonialmächte schlugen gerade in China den Boxeraufstand nieder. Es war der 24. September 1900. Genau auf den Tag 110 Jahre später nahm die Neu-Ulmerin die persönlichen Geburtstagsglückwünsche von Landrat Erich Josef Geßner und eine Orchidee als Geschenk entgegen.

 Als ihr prominenter Gast ihr zum 110. Geburtstag gratulierte, sagte Ursula Burkhardt schelmisch: „Iwo, i bin doch erst 100!“ 
Zum 109. hatte der Landrat der Jubilarin versprochen, dass er sie im nächsten Jahr zu ihrem 110. Geburtstag wieder besuchen kommt. Das wollte sich die älteste Landkreisbürgerin – auch kein Mann ist älter als sie – nicht entgehen lassen. Zwischenzeitlich zu sterben kam für sie deshalb nicht in Frage. Warum sollte sie auch, wo sie doch geistig noch voll auf der Höhe ist und im Haus ihrer 85-jährigen Tochter Elfriede Schmidt in der Neu-Ulmer Weststadt, wo sie wohnt, noch jeden Tag ohne Hilfe die Treppen hinauf und hinunter steigt? Außerdem, so Ursula Burkhardt dankbar, kümmere sich ihre Tochter bestens um sie. Bei solch vorbildlicher Pflege wäre es ja gelacht, wenn Landrat Geßner nicht auch nächstes Jahr wieder – dann zum Schnapszahl-Wiegenfest 111 Jahre – seine Aufwartung machen könnte.  
Ihre 85-jährige Tochter Elfriede Schmidt (Bildmitte) pflegt Ursula Burkhardt so gut, dass diese nun bereits seit biblischen 110 Jahren lebt. Landrat Erich Josef Geßner besuchte die älteste Bürgerin des Landkreises an ihrem Geburtstag und unterhielt sich mit der alten, humorvollen Dame prächtig. Foto: Wolfgang Wall (Landratsamt Neu-Ulm)





 
Highlight
Weitere Topevents



Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen












 
									 
				 
  