Ulm News, 25.03.2025 11:45
Landratsamt Alb-Donau-Kreis optimiert Verwaltungsstruktur
Der Wunsch, moderner, effizienter, bürgerfreundlicher: „Mit der neuen Verwaltungsstruktur schaffen wir mehr Transparenz, verbessern die Arbeitsbedingungen und stellen das Landratsamt Alb-Donau-Kreis besser für die Zukunft auf. Die vergangenen Jahre – insbesondere die Herausforderungen der Corona-Pandemie – haben gezeigt, wie belastbarund anpassungsfähig unsere Verwaltung ist. Gleichzeitig wurde deutlich, dass wir in bestimmten Bereichen Strukturen optimieren müssen, um langfristig effizient, bürgerfreundlich und als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben. Die Einführung von Sachgebietsleitungen und die Umbenennung der Fachdienste sind zwei entscheidende Schritte, um diesen Zielen gerecht zu werden“, erklärt Landrat Heiner Scheffold.
Zum 1. Mai 2025 tritt eine überarbeitete Organisationsstruktur im Landratsamt Alb-Donau-Kreis in Kraft. Die Reform beruht auf einer Analyse der Gemeindeprüfungsanstalt (GPA), internen Organisationsüberlegungen und einer Mitarbeiterbefragung aus dem Jahr 2022. Beide Untersuchungen zeigten, dass die bisherigen Leitungsspannen in den Fachdiensten sehr groß waren, was eine zielgerichtete Steuerung erschwerte.
Mit der Einführung einer zusätzlichen Führungsebene durch Sachgebietsleitungen sollen Aufgaben künftig besser verteilt und klare Ansprechpersonen benannt werden.
Durch die (Wieder-)Einführung der Sachgebietsleitungen wird eine transparentere und effizientere Arbeitsorganisation geschaffen. Die Führungsspannen werden optimiert und die Arbeitsbelastung besser verteilt, während die Hierarchie weiterhin flach, effizient und flexibel bleibt. Führungskräfte erhalten dadurch mehr Kapazitäten für strategische Aufgaben, während Teams besser unterstützt werden.
Aus „Fachdiensten“ werden „Ämter“ – verständlichere Verwaltungsstruktur für Bürgerinnen und Bürger
Neben der organisatorischen Anpassung erfolgt auch eine sprachliche Neuausrichtung: Die bisherigen Fachdienste werden in Ämter umbenannt. Der Begriff „Fachdienst“, der im Zuge der Verwaltungsreform 2005 eingeführt wurde, hat sich in der Praxis als erklärungsbedürftig erwiesen. Mit den neuen Bezeichnungen soll die Außenkommunikation verbessert werden: „Viele Menschen haben keine klare Vorstellung davon, was der ‚Fachdienst Soziale Dienste, Familienhilfe‘ macht. Die Bezeichnung ‚Jugendamt‘ hingegen ist bekannt und direkt verständlich. Mit der Umbenennung sorgen wir für mehr Transparenz und machen unsere Verwaltungsstrukturen für die Bürgerinnen und Bürger greifbarer“, so Landrat Scheffold.
Die Änderungen treten zum 1. Mai 2025 in Kraft. In den kommenden Wochen werden technische und visuelle Anpassungen umgesetzt, darunter die Aktualisierung des Besucherleitsystems, der Türbeschilderungen, der Homepage sowie der Briefköpfe.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen