Ulm News, 03.03.2025 11:48
Zwei Schwerverletzte Seniorinnen wegen Wendemannöver
Ein Senior übersieht beim Wenden ein weiteres Auto - mit fatalen Folgen.
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines schweren Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag bei Blaubeuren. Kurz vor drei Uhr nachmittags war ein älteres Paar in ihrem Opel auf der Bundesstraße 492 zwischen Blaubeuren und Schelklingen unterwegs.
Am Parkplatz nahe der Sirgensteinhöhle wollte der 86-jährige Fahrer wenden, umwieder in Richtung Blaubeuren zurückfahren. Beim Ausfahren aus dem Parkplatz übersah er einen aus Richtung Blaubeuren kommenden Mercedes, es kam zu einem Streifzusammenstoß. Nachdem der Mercedes dem Opel die Frontstoßstange abgerissen hatte, wurde der Mercedes ausgehoben und kippte auf die Fahrerseite, dabei drehte er sich noch quer und kam auf der Straße zum liegen.
Die 77-jährige Fahrerin und ihre 82-jährige Beifahrerin im Mercedes verletzten sich schwer und konnten das auf der Seite liegende Auto nicht mehr verlassen.
Drei Notärzte, drei Rettungswagen, der Ulmer Rettungshubschrauber „Christoph 22“ und ein Einsatzleiter. Die Feuerwehr Blaubeuren rückte mit dem Rüstzug an und trennte in enger Absprache mit den Notärzten das Dach ab, um die Verletzten schonend aus dem Mercedes befreien zu können. Anschließend wurden die beiden in Krankenhäuser gebracht. Der 86-jährige Fahrer und seine 84-jährige Beifahrerin aus dem Opel wurden von den Notärzten untersucht und konnten ohne Verletzungen an der Unfallstelle verbleiben. Die Feuerwehr sperrte für die Rettungsarbeiten die Straße, sorgte für den Brandschutz und stellte den Mercedes wieder auf die Räder. Nachdem zwei Abschleppwagen die Unfallfahrzeuge geborgen hatten, reinigte die Feuerwehr die Fahrbahn. Nach knapp zwei Stunden konnte die Straße wieder freigegeben werden. Die Verkehrspolizei Laupheim führt die Ermittlungen zum Unfallhergang. Text/Foto: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen