ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.02.2025 10:00

17. February 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Handwerkskammer setzt auf die Meisterprämie


Die Handwerkskammer Ulm fordert Erhöhung der Meisterprämie. So soll der  Schritt in die Selbstständigkeit attraktiver gemacht werden.

Jährlich legen rund 500 Handwerkerinnen und Handwerker im Gebiet der Handwerkskammer Ulm erfolgreich ihre Meisterprüfung ab. Je nach Gewerk investieren sie durchschnittlich bis zu 10.000 Euro in ihr Meisterstudium. Um ihre Kosten zumindest teilweise zu decken, wurde vor fünf Jahren die Meisterprämie in Baden-Württemberg eingeführt. Insgesamt konnten seither 2.920.500 Euro an die frisch gebackenen Handwerksmeisterinnen und -meister zwischen Ostalb und Bodensee ausbezahlt werden. Im vergangenen Jahr profitierten von der finanziellen Förderung in Höhe von 1.500 Euro rund acht von zehn der Absolventen. Antragsberechtigt sind alle Jungmeisterinnen und -meister, die ihren Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Baden-Württemberg haben. „Es ist nicht gerecht, dass junge Menschen in der beruflichen Bildung für ihre Bildung bezahlen müssen, während andere Bildungsformen vom Staat kostenfrei zur Verfügung gestellt werden“, so Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.

In den Nachbarbundesländern Bayern und Hessen wurde die Meisterprämie erhöht und liegt aktuell bei 3.000 Euro. Mehlich weiter: „Die Erhöhung der Meisterprämie wäre ein guter nächster Schritt in Richtung echter Gleichwertigkeit zwischen beruflicher und akademischer Weiterbildung in Baden-Württemberg. So bekommen wir weiterhin die Besten und Begabtesten in das regionale Handwerk und beseitigen die bestehende Ungerechtigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung“

 Zusätzlich zur Meisterprämie können Jungmeisterinnen und -meister bei Gründung oder Übernahme eines Betriebes auf die 2020 eingeführte Meistergründungsprämie zurückgreifen. Wer sich innerhalb von 24 Monaten selbstständig macht, profitiert von der Startfinanzierung des Landes in Höhe von bis zu 10.000 Euro. Im Ulmer Kammergebiet konnten im vergangenen Jahr 24 Anträge bewilligt werden (2023: 19). Der finanzielle Anreiz soll den Weg in die Selbstständigkeit wieder beliebter machen: Denn immer weniger Meister wagen diesen Schritt laut einer Studie der Uni Köln. Nur knapp ein Drittel der neuen Meisterinnen und Meister gründen oder übernehmen einen Handwerksbetrieb. Dabei stehen allein im Ulmer Kammergebiet in den nächsten Jahren altersbedingt rund 3.400 der insgesamt gut 20.000 Handwerksbetriebe zur Übergabe an. Die Handwerkskammer Ulm macht sich für eine verlängerte Bewilligung dieser Meistergründungsprämie stark. „Um jungen Meisterinnen und Meistern den Weg in die Selbstständigkeit schmackhaft zu machen, sollte der Gründungsbonus bis zu fünf Jahre nach Erlangung des Meistertitels gewährt werden. Denn diese Gründungen sichern die regionale Versorgung mit Handwerksleistungen“, so Mehlich.



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 05

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Sep 02

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben