Ulm News, 04.02.2025 15:32
SOPHIA THOMALLA UND IHR NEUER BODYGUARD
TV-Moderatorin Sophia Thomalla, bekannt für ihre schlagfertige Art, sorgt erneut für Gesprächsstoff: Nein, sie ist nicht mehr zusammen mit dem Keeper Loris Carius (aufgewchsen in Biberach-Mettenberg und dort auch das Kicken gelernt; spielt mittlerweile nach Stationen Liverppol und Union Berlin bei Schalke 04).
Frau Thomalla hat einen neuen „Bodyguard“. Aber was steckt dahinter?
Wenn jemand einstecken und austeilen kann, dann ist es Sophia Thomalla. Sie steht sinnbildlich dafür, dass in einer komplexen Welt vieles auch ganz anders – und vor allem einfacher – sein kann.
Genau das zeigt auch ihre neue Partnerschaft mit der Smart-Food-Marke yfood. Gemeinsam gehen sie schlechten Essgewohnheiten kompromisslos an den Kragen – ganz auf die Thomalla-Art. Dabei setzt Sophia auf einen unschlagbaren Begleiter: ihren „Bodyguard“ yfood, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
„Ganz ehrlich, im echten Leben läuft nicht alles glatt – auch wenn die Instagram-Welt uns das verkaufen will. Menschen mögen’s einfach, vor allem heutzutage und vor allem ich. Aber bei einer Sache mache ich auch bei Stress keine Zugeständnisse: Essen. Wenn einer da kompromisslose Einfachheit reingebracht hat, dann yfood“, erklärt Thomalla.
Eine Kampagne, die Spaß macht und inspiriert
Sophia Thomalla ist bekannt für ihre klaren Ansagen – und genau das spiegelt auch die Kampagne wider. Hunger. Eat this. ist nicht nur eine Botschaft, sondern eine Einstellung. yfood positioniert sich dabei als smarter „Bodyguard“ für den Alltag – immer zur Stelle, wenn’s schnell gehen muss, ohne auf Qualität oder Genuss zu verzichten. Die Displays in den Supermärkten in ganz Deutschland und die Werbespots, die gerade auf sämtlichen Plattformen zu sehen sind, inszenieren die alltägliche Begegnung mit Heißhungerattacken auf humorvolle und laute Art und Weise.
„Wer es schafft, sich sieben Tage die Woche mehrfach am Tag perfekt ausgewogen zu ernähren – Respekt! Aber ich brauche etwas für diese Momente, in denen mich das Hunger-Gefühl überkommt. Und das bitte so, dass es gut schmeckt und auch gut für mich ist. Genau deshalb finde ich yfood schon immer ultrapraktisch. Es hilft mir, den ungesunden Versuchungen aus dem Weg zu gehen. Natürlich darf es bei mir auch mal ein Burger sein, aber dann bewusst – nicht, weil ich keine Alternative habe.“
Szenen aus dem Alltag
Sophia Thomalla wird von yfood gleich dreifach auf die Probe gestellt zu widerstehen: Sei es der Burger, der einfach nicht nachlassen will, der Hot Dog, der nach Beachtung sucht oder die Ravioli Dose aus 2017, die sich als letzte Option am Abend präsentieren will. Jede dieser Szenen zeigt einen uns allen sehr bekannten Moment, in dem die schnelle, ungesunde Option so verlockend scheint. Die Kampagne zeigt mit einem spitzen Humor, wie man diese typischen Alltagsprobleme auch lösen kann. So wird in dem Fall yfood zum verlässlichen Begleiter und dem Bodyguard für Sophia und für all jene, die auch in stressigen oder antriebslosen Momenten bewusst, aber unkompliziert genießen möchten.
Eine Frau, die sich was traut, mit einer Kampagne, die sich was traut. Sophia Thomalla stehe für klare Ansagen und smarte Lösungen in einer komplizierten Welt – genau wie yfood. Gemeinsam machen sie Schluss mit Stresshunger und schlechtem Essen. "Die Botschaft ist klar: Hunger. Eat this", so die Pressemitteilung.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen