Ulm News, 28.01.2025 08:45
Betrug über ein Kleinanzeigen-Portal im Internet
Wie die Polizei nun mitteilt, wurde am 02.01.2025 eine 34-Jährige Opfer eines betrügerischen Verkäufers auf einer Kleinanzeigen-Plattform im Internet. Die Geschädigte entdeckte ein Angebot über sogenannte Guthabencodes des Unbekannten Täters, trat mit ihm in Kontakt und die Beiden wurden sich über den Verkaufspreis einig.
Der Unbekannte bat die Geschädigte die Bezahlung über Paypal zu leisten. Hier forderte er die Überweisung mittels „Paypal Freunde und Familie“. Die 24-Jährige überwies dem Betrüger das Geld und erhielt die Codes. Als sie eine Warnmeldung bezüglich des Verkäufers über die Plattform erhielt, überprüfte sie das Guthaben und stellte fest, dass es sich um falsche Codes handelte.
Die spezifische Überweisungsmöglichkeit „Paypal Freunde und Familie“ hebelt den Käuferschutz der Plattform aus. So konnte die Geschädigte ihr Geld nicht zurückerlangen und der Betrug hatte Erfolg. Die Forderung dieser Überweisungsart ist eine gängige und durchaus erfolgreiche Masche bei Betrügern, um die Rückforderung/-überweisung des bezahlten Geldes bei Entdeckung durch die Geschädigten zu vereiteln.
Aus diesem Grund sollte diese Zahlungsmetode lediglich erfolgen, wenn eine Zahlung tatsächlich an Bekannte, Freunde und Familie getätigt wird. Gegen den Unbekannten wurde durch die Polizeiinspektion Illertissen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Betruges eingeleitet.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen