ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.10.2011 09:00

1. Oktober 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

100 Jahre Omnibusbau in Ulm - 60 Jahre Setra


 Zwei Oldtimer unter sich: Das Modell 1911 und der S 8, der erste Omnibus in selbstragender Bauweise aus dem Jahr 1951. Die Geburtsstunde des Ulmer Omnibusbaus schlug vor 100 Jahren.

Damals, im Februar 1911, fuhr der erste Linienbus von der Ulmer Stadtmitte in den Vorort Wiblingen. Mit einer nachgestellten Fahrt dieser Linie erinnert die Stadt Ulm gemeinsam mit der Ulmer Busmarke Setra an dieses historische Ereignis. Vertreter der Stadt, der Daimlermarke, der regionalen und überregionalen Presse nahmen am 27. September anlässlich des Jubiläums in einem von 1989 bis 1991 angefertigten Nachbau des Kässbohrer-Busses Platz. "Heute sind die Busse natürlich bequemer - aber lange nicht so schön", kommentierte Oberbürgermeister Ivo Gönner die Ausfahrt im Oldtimer-Nachbau. "Mobilität hatte in der modernen Welt schon immer eine große Bedeutung", so Ivo Gönner, "heute geht es um Individualisierung, Ökologie und breitgefächerte Verfügbarkeit - bei der ersten Omnibuslinie von Ulm nach Wiblingen um Erleichterung des Lebens- und Arbeitsalltags." Setra-Geschäftsführer Lothar Holder betonte die feste Verankerung des Unternehmens in Ulm und Neu-Ulm: "Wir sind stolz auf die Entwicklung der letzten 100 Jahre und fühlen uns als Bestandteil der Stadt und der Region. Wir tragen Verantwortung für 3700 Mitarbeiter aber natürlich auch für die Gesellschaft, in der wir leben. Die Stadt Ulm war dem Unternehmen in all den Jahren ein guter und unverzichtbarer Partner. Deshalb ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir weiter am Standort produzieren und uns auch karitativ engagieren". High-Tech 1911 buchstabierte sich im Übrigen so: 18 Sitzplätze, 10 Stehplätze , der R 4 Zylinder Saurer-Motor AM II 30 Benzin hatte einen Hubraum von 5,33 Liter, leistete 30 PS und schaffte 45 km/h Spitze. Und erstaunlicherweise brauchte er nach Wiblingen nicht viel länger als die heutigen Linienbusse - nämlich 25 Minuten. Zugegeben: Haltestellen auf dem Weg gab es damals keine.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben