Ulm News, 22.12.2024 08:00
Ehrenamtliche Naturschutzwächter werden ausgezeichnet
Eine neue Dienstauszeichnung für jahrzehntelanges Engagement im Naturschutz ist jetzt vom Landkreis Neu-Ulm geehrt worden.
Sie kommen, um die Natur in Flur und Wald zu schützen, unerlaubte Eingriffe zu melden oder wenn land- und forstwirtschaftliche Schäden durch einen Biber entstehen: Naturschutzwächter und Biberberater im Landkreis Neu-Ulm. Die ehrenamtlich tätigen Männer und Frauen unterstützen die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes, in dem sie ihre Gebiete genau im Blick behalten und Bürgerinnen und Bürger aufklären und beraten.
Die Ehrenamtlichen sind teilweise schon seit Jahrzehnten im Einsatz und mit ihrem bei Lehrgängen erworbenen Fachwissen sowie ihren vielfältigen Erfahrungen eine wichtige Stütze für die Behörden. Um dieses Engagement zu honorieren hat das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eine Dienstauszeichnung ins Leben gerufen, die Landrätin Eva Treu nun erstmals verleihen durfte:
Mit einer goldenen Ehrennadel und Auszeichnungsurkunde für eine mindestens 25 Jahre währende Dienstzeit wurden Günther Schlüter und Dieter Bonk geehrt. Günther Schlüter gehört der Naturschutzwacht bereits seit 37 Jahren an und ist damit ihr dienstältestes Mitglied. Dieter Bonk kann auf 32 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit zurückblicken.
Mit einer silbernen Ehrennadel für mehr als 20 Jahre Ehrenamt wurden Franziska Fortner und Peter Müller ausgezeichnet. Die bronzene Ehrennadel für mehr als 10 Jahre ehrenamtlichen Einsatz erhielten Markus Markthaler, Friedrich Singer, Jörg Dürr, Elmar Zeller und Philipp Markthaler.
Landrätin Eva Treu bedankte sich bei allen Naturschutzwächtern und Biberberatern für ihren engagierten und verlässlichen Einsatz: „Sie leisten eine wertvolle Arbeit für den Naturschutz im Landkreis Neu-Ulm und ich hoffe sehr, dass wir noch viele Jahre auf Ihr Fachwissen und Ihren großen Erfahrungsschatz zählen dürfen.“
Bildunterschrift:
Landrätin Eva Treu (links) bedankte sich mit einer Dienstauszeichnung bei den Naturschutzwächtern und Biberberatern Elmar Zeller, Markus Markthaler, Franziska Fortner, Günther Schlüter, Jörg Dürr, Philipp Markthaler und Friedrich Singer (von links).







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen