Ulm News, 20.12.2024 11:15
IHK Schwaben fordert wirtschaftspolitischen Neustart
Mit der Abstimmung über die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz steht Deutschland vor Neuwahlen. Die IHK Schwaben sieht darin eine Chance für einen wirtschaftspolitischen Neustart. „Jetzt ist der Moment für eine wirtschaftspolitische Neuausrichtung, die unsere Wirtschaft stärkt und auf Zukunftskurs bringt“, betont Reinhold Braun, Präsident der IHK Schwaben.
Die Vollversammlung der IHK Schwaben hat ein umfassendes Positionspapier verabschiedet, das aufzeigt, wie die Politik die Weichen neu stellen muss. „Die Unternehmen benötigen wieder wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen, um in Deutschland erfolgreich zu sein“, erklärt Braun. „Dazu gehören wettbewerbsfähige Energiepreise und steuerliche Entlastungen, die Raum für dringend benötigte Investitionen schaffen, und eine konsequente Aktivierung aller Arbeitsmarktpotenziale.“
Auch der Abbau von Bürokratie steht für die IHK Schwaben ganz oben auf der Agenda. „Die Komplexität der aktuellen Regulierungen bremst Unternehmen aus. Die Politik muss endlich praxistaugliche und digitale Lösungen schaffen, damit sich die Wirtschaft auf Innovationen und Wachstum konzentrieren kann“, so Braun weiter.
Klare Botschaften an die Politik
Die Mantelpapiere der IHK Schwaben adressieren auch Themen wie die Modernisierung der Infrastruktur, eine zukunftsorientierte Innovationsförderung und die Sicherung der Außenwirtschaft. Braun betont: „Deutschland braucht eine wirtschaftspolitische Vision, die auf Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet ist. Es reicht nicht, einzelne Maßnahmen zu beschließen – wir benötigen ein großes Reformpaket.“




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








