Ulm News, 05.12.2024 10:00
Autobahn GmbH: Bahn frei für Schwertransporte
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest hat die Beantragung von Schwertransporten automatisiert. "Die Genehmigung erfolgt in über 95 Prozent der Fälle binnen 24 Stunden", heißt es in einer Mitteilung.
Damit in Deutschland die Energiewende erfolgreich umgesetzt werden kann, muss der Transport der ultralangen Windradflügel von den Seehäfen bis nach Süddeutschland gesichert sein. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest hat daran einen großen Anteil. Denn das sperrige Material kann oft nur über die breiten Fahrbahnen der Autobahn transportiert werden. Die Beantragung ist mittlerweile weitestgehend automatisiert und einfach. Die Genehmigung erfolgt in über 95 Prozent der Fälle binnen 24 Stunden.
Alle Transporte über 41,8 Tonnen Gewicht, über 23 Meter Länge oder über drei Meter Breite müssen genehmigt werden. Die Autobahn GmbH stellt damit sicher, dass die Infrastruktur durch den Transport nicht beschädigt wird. Oft müssen Bankette gesichert und Verkehrsschilder kurzzeitig abgebaut werden, damit die Langtransporte diese in den Kurven der Autobahnabfahrten nicht beschädigen.
Zudem hat die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest besonders darauf zu achten, dass die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmender jederzeit gewährleistet wird. So kann sie z. B. anordnen, dass Fahrzeuge vor und hinter dem Schwertransport mit Gelblicht auf die Gefahr hinweisen.
Wie genau ein GST-Antrag bearbeitet wird und wie die Erfahrungen eines Logistikunternehmens damit sind, zeigt ein neues Video der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest:
https://youtu.be/vGgEM4YCKA8






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen