Ulm News, 19.11.2024 11:00
Ulmer wird neuer BwK-Kommandeur
Nachdem der bisherige Kommandeur des Ulmer Bundeswehrkrankenhauses, Generalarzt Johannes Backus, seit Anfang Oktober Stellvertreter des Inspekteurs des Sanitätsdienstes der Bundeswehr ist, war die Leitung des Krankenhauses nur kommissarisch geregelt. Am Freitag wird nun der bisherige kommissarische Leiter Oberstarzt Benedikt Friemert zum regulären Kommandeur.
Der 61-jährige Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie war von 2009 bis 2022 Klinischer Direktor für Unfallchirurgie und Orthopädie, Septische und Rekonstruktive Chirurgie, Sporttraumatologie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm. Seit April 2022 ist Friemert stellvertretender Kommandeur des BwK.
1983 kam Friemert als Wehrpflichtiger zur Bundeswehr und studierte als Soldat in Köln Medizin. Bereits seit 1997 wirkte er in Ulm, war ab 2004 am Klinikum Rechts der Isar in München und habilitierte dort 2005. Im Jahr 2006 kehrte er nach Ulm zurück. Friemert ist unter anderem Fachmann für Traumaversorgung und Einsatzchirurgie, er war mehrere Jahre Präsident der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) sowie Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU).
Für sein internationales Engagement in der Militärmedizin wurde er unter anderem mit dem österreichischen „Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ ausgezeichnet, das in Deutschland dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse entspricht.
Zur feierlichen Kommandoübergabe werden am Freitag der Inspekteur des Sanitätsdienstes Generaloberstabsarzt Ralf Hoffmann, von 2016 bis 2020 Kommandeur in Ulm, und Johannes Backus sowie eine dreistellige Anzahl an geladenen Gästen erwartet. Auch die Belegschaft des BwK wird antreten, soweit sie nicht gerade Patienten versorgt.
Text/Archivfoto: Thomas Heckmann





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen







