ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.11.2024 00:00

13. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ein 43-jähriger Mann stirbt offenbar an Stichverletzungen


In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Ulmer Polizeipräsidium erliegt ein 43-jähriger Viertnamese offenbar an Stichverletzungen vor einem Wohngebäude in Göppingen.

 

 

Am gestrigen Montag gegen 19.45 Uhr wurde die Polizei in die Hohenstaufenstraße in Göppingen gerufen. Dort lag ein blutender Mann vor einem Wohngebäude. Er hatte mutmaßlich Stichverletzungen am Oberkörper. Für ihn kam jede Hilfe zu spät und er verstarb.

Zahlreiche Polizeikräfte rückten an und sperrten die Örtlichkeit ab. Dort wurden umfangreiche Spurensicherungs- und Suchmaßnahmen durchgeführt. Die Identität des Verstorbenen war zunächst unklar. Diese konnte mittlerweile geklärt werden. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 43-jährigen vietnamesischen Staatsangehörigen. Bislang ist noch nicht bekannt, was die tödlichen Verletzungen verursacht hat. Auch sind die Hintergründe einer möglichen Tat noch unklar.

Im Zuge der ersten Ermittlungen wurde ein 33-Jähriger vietnamesischer Staatsangehöriger und eine 33-jährige vietnamesische Staatsangehörige an der Tatörtlichkeit vorläufig festgenommen. Hier besteht der Verdacht, dass beide an den Geschehnissen beteiligt sein könnten.

Die Staatsanwaltschaft Ulm und die Polizei haben die Ermittlungen zur Klärung der Geschehnisse aufgenommen. Die 33-jährige Frau wurde im Laufe des heutigen Dienstags wieder auf freien Fuß gesetzt.

Die Voraussetzungen für einen Haftbefehl lagen nicht vor. Ob der 33-Jährige in diesem Fall noch dem Haftrichter vorgeführt wird, muss noch entschieden werden. Er wird in jedem Falle in Haft bleiben. Gegen ihn liegt ein Haftbefehl wegen eines anderen Deliktes vor. Zur Klärung der Todesumstände findet am morgigen Mittwoch eine Obduktion des Verstorbenen statt. Beim Vorliegen neuer Erkenntnisse wird erneute gemeldet, so die Staatsanwaltschaft Ulm.



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben