Ulm News, 29.10.2024 11:00
Neue Standards für Praktikantenprogramm in der Tiermedizin
Ab dem 1. November 2024 führt AniCura ein deutschlandweites Praktikantenprogramm ein, das neue Maßstäbe in der veterinärmedizinischen Ausbildung setzt - auch in der Region Ulm.
„Im Rahmen unseres Praktikantenprogramms möchten wir für angehende Tierärzt:innen frühzeitig als potenzieller Arbeitgeber sichtbar und attraktiv werden und langfristige, persönliche Kontakte fördern. Neben einem monatlichen Gehalt von 200 Euro pro Woche bieten wir verschiedene weitere Vorteile, um eine erstklassige praktische Erfahrung zu gewährleisten“, erklärt Maike Wörner, Head of People & Organisation bei AniCura Deutschland.
Neue Benefits und Standards für Praktika bei AniCura
Das Praktikantenprogramm von AniCura umfasst ein breites Spektrum an Vorteilen, die nicht nur auf die fachliche, sondern auch auf die persönliche Entwicklung der Praktikant:innen abzielen. Zu den Highlights gehören ein Littmann-Stethoskop, das die Teilnehmenden nach dem Praktikum behalten dürfen, eine Checkliste zur Qualitätssicherung und ein Tierarzt oder eine Tierärztin, die dem Praktikanten/der Praktikantin als Mentor und fester Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Je nach Standort sind zusätzliche Benefits, wie etwa die Bereitstellung einer Unterkunft, möglich. Um sowohl die Qualität der Ausbildung zu gewährleisten als auch den Praktikant:innen flexible Lernmöglichkeiten zu bieten, wird es zudem eine freiwillige Lernkontrolle geben.
„Wir wollen die erste Wahl für Pflichtpraktika in der Tiermedizin bleiben. Unser neues, überarbeitetes Programm bietet eine großartige Gelegenheit, die Qualität der Ausbildung und die Chancen auf eine spätere Festanstellung zu maximieren. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, den Nachwuchs frühzeitig zu binden und zu fördern“, ergänzt Thomas Rieker, Head of Medical AniCura Deutschland.
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
Mit dem neuen Praktikantenprogramm möchte AniCura zur Entschärfung des Fachkräftemangel beitragen. Durch gezielte Unterstützung während der Ausbildung und die Aussicht auf spätere Anstellungen stärkt das Unternehmen seine Position als führender Arbeitgeber in der Tiermedizin.
Benefits des AniCura Praktikantenprogramm:
- 200 Euro pro Woche
- Littmann-Stethoskop, welches dem Praktikanten/der Praktikantin über die Dauer des Praktikums hinaus zur Verfügung steht.
- Checkliste zur Qualitätssicherung
- Erfahrener Tierarzt / erfahrene Tierärztin als Mentor, der als fester Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Über AniCura
AniCura ist ein führender europäischer Anbieter von qualitativ hochwertiger tierärztlicher Versorgung für Kleintiere mit Sitz in Schweden. An fast 500 Standorten in 17 Ländern behandeln unsere Tierärztinnen und -ärzte jährlich rund 4,5 Millionen Tiere. AniCura Deutschland ist an 79 Standorten mit knapp 3.000 Mitarbeitenden vertreten, die sich jeden Tag mit Leidenschaft für die Gesundheit und das Wohl von Tieren einsetzen. AniCura bietet ein breites Spektrum tiermedizinischer Leistungen der Präventiv- und Grundversorgung, Rehabilitation, Physiotherapie und Ernährungsberatung. AniCura ist vor allem spezialisiert auf die Versorgung von Hunden und Katzen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







