Ulm News, 18.10.2024 07:30
Betrugsmasche - falscher Bankmitarbeiter ruft an
Am vergangenen Montag erhielt eine 50-jährige Frau einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter.
Dieser behauptete, dass ihr Online-Banking-Zugang gehackt worden sei und bereits unbefugte Abbuchungen stattgefunden hätten. Um diese rückgängig zu machen, sei die Eingabe einer TAN erforderlich.
Die Kontoinhaberin ging von einem tatsächlichen Bankmitarbeiter aus und folgte der Anweisung. Dadurch konnten die Täter, die bereits Zugriff auf ihr Konto hatten, Abbuchungen im niedrigen vierstelligen Bereich durchführen. Die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt wegen Betrugs und Ausspähens von Daten.
Die Vorgehensweise stellt eine bekannte Betrugsmasche dar. Betrüger geben sich hierbei als Mitarbeiter der Hausbank aus. Dabei wird oft die korrekte Rufnummer der Bank im Display angezeigt, um Vertrauen zu erwecken. Die angezeigte Rufnummer wird durch spezielle Programme vorgetäuscht. Die Täter behaupten, die Zugangsdaten zum Online-Banking würden ablaufen oder es seien falsche Überweisungen erfolgt, die durch die Eingabe einer TAN rückgängig gemacht werden könnten.
Die Polizei rät:
- Übermitteln Sie niemals TAN-Codes oder Zugangsdaten für Online-Banking an Dritte.
- Rufen Sie bei Zweifeln unter der Ihnen bekannten Telefonnummer Ihrer Bank zurück, um die Angaben zu überprüfen.
- Klicken Sie nicht auf Links in verdächtigen Nachrichten und geben Sie auf diesen Seiten keine sensiblen Daten ein.
- Prüfen Sie bei E-Mails stets den Absender, bevor Sie Anhänge öffnen.
- Ignorieren Sie Nachrichten von unbekannten Absendern, sei es per E-Mail, SMS oder App.
- Wenden Sie sich bei Verdacht sofort an Ihre örtliche Polizeidienststelle.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen