Ulm News, 27.09.2024 11:15
Schlangestehen im Regen für einen 1-Cent-Döner
Einen Döner für einen Cent. Das war die Aktion einer Döner-Kette zur Eröffnung in Ulm. Die Fladenbrot-Aktion lockte hunderte, meist männliche Döner-Fans in die Blaubeurer Straße.
Die Dönerkette "Haus des Döners" expandiert und eröffnet in Deutschland reihenweise Döner-Läden. Das Eröffnungsangebot der Kölner Döner-Imbisskette ist mittlerweile legendär und Kult, nämlich einen Döner für einen Cent - solange der Vorrat reicht. An den Eröffnungstagen benötigt das "Haus des Döners" in allen Städten mittlerweile Sicherheitskräfte, die den Ansturm in richtige Bahnen lenken. So auch am Donnerstag in Ulm, als zehn Sicherheitskräfte vor Ort waren und für Ordnung auf den Gehsteigen und auf der Balubeurer Straße sorgten. Dort standen nämlich schon ab 13 Uhr mehrere hundert Döner-Fans geduldig im Regen, bis sie ihren ersehnten Döner für einen Cent unter den Klängen von "Viva Colonia" serviert bekamen. Manche jungen Männer waren direkt nach der Schule in die Blaubeurer Straße gekommen und standen schon am Vormittag an. Andere reisten aus anderen Städten für den Ein-Cent-Döner nach Ulm an. In Ulm drehten sich am Donnerstag insgesamt heweils hundert Kilo Geflügel und 100 Kilo Rindfleisch am Spieß. Die Döner wurden wie am Fließband über die Theke gereicht und schnell und mit Genuß verspeist.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen