Ulm News, 20.09.2024 17:38
Stimmungsvolles Ballonglühen im Freibad des Donaubads
Fantastisch - das stimmungsvolle und von vielen Besuchern sehr geschätzte Ballonglühen findet eine Fortsetzung. Was früher in der Ulmer Friedrichsau stattfand, kann nun im Freibad des Donaubads wieder aufleben. Termin dafür ist Freitag, 20. September 2020 um 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr). Der Eintritt ist frei.
Weitere interessante Punkte: Der neue Donaubad-Heißluftballon wird an diesem Abend getauft – ja, von einem richtigen katholischen Pfarrer. Und: eine Showgruppe wird kunstvoll vom 10-Meter-Turm des Freibades springen – alles jeweils untermalt mit stimmungsvoller Musik.
Bevor das Freibad in den Winterschlaf geht, wird es nochmals zum Schauplatz für ein tolles Ereignis, das früher von den Besuchern in der Ulmer Friedrichsau sehr geschätzt wurde – das Ballonglühen. Neuer Schauplatz ist nun das Freibad im Donaubad. Gleich sieben Heißluftballone werden beim Ballonglühen zu sehen sein. Ihre Show wird untermalt mit magischer Musik. Es wird zwei Vorführungen geben, um 20.30 Uhr sowie um 21.20 Uhr. Besucher können also auch noch später dazustoßen.
Zweiter Showteil wird die Showgruppe sein, die einige waghalsige Sprünge vom 10m-Turm zeigen werden. Auch die Sprünge werden speziell be- und aus Sicherheitsgründen gut aus-geleuchtet.
„Wir freuen uns, den neuen Donaubad-Heißluftballon offiziell taufen zu können, seine Hülle ist echt außergewöhnlich schön geworden – eine gute Werbung für das Erlebnisbad“, sagt Martin Paul, Marketingleiter des Donaubads.
Ein besonderer Lichterzauber
Insgesamt wird das Freibad in eine zauberhafte Atmosphäre getaucht, denn ein „Lichtmeister“ wird mit aufwändigen Lichtinstallationen –begleitet von stimmungsvoller Musik – Becken, Bäume und Liegewiesen des Freibads fantastische Stimmungsbilder erzeugen. „Allein das wird schon ein Highlight für Besucher – und auf den Handy-Fotos sehen die Farben noch viel stimmungsvoller aus“, betont Martin Paul.
„Wir sehen diesen Event als Dankeschön für unsere BesucherInnen und alle am Donaubad Interessierten an, um ein schönes Saison-Finale zu bieten und einfach herzlichen Dank zu sagen“, so Marketing-Leiter Martin Paul. Vergangenes Jahr musste die Premiere wettertechnisch leider abgesagt werden, für dieses Jahr sieht es weitaus besser aus. „Da heißt es jetzt einfach Daumen drücken“, so Martin Paul.
Info
Bewirtung & Eintritt: Während der Veranstaltung von 19.30 bis 22.30 Uhr werden die Freibad-Kioske geöffnet sein und für eine Freibad-gemäße Bewirtung sorgen – auch das Restaurant Danny´s hat geöffnet und bietet leckere Speisen an.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Becken bleiben an diesem Abend aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Programmablauf
19.00 Einlass Gäste auf das Gelände
19.30 Eröffnung Veranstaltung
19.45 Ballontaufe
20.00 Ballonglühen - Teil 1
20.25 Showspringen – Teil 1
20.50 Ballonglühen – Teil 2
21.20 Showspringen – Teil 2
22.30 / 23.00 Ende Veranstaltung
Auf www.donaubad.de gibt es immer den aktuellen Stand.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen