Ulm News, 19.09.2024 12:08
Innovatives Röntgengerät erleichtert OP-Abläufe
In der Chirurgie am Universitätsklinikum Ulm (UKU) revolutioniert ein neuartiges, selbstfahrendes Röntgengerät die intraoperative Bildgebung. Das innovative System, ein sogenannter C-Bogen, ist mit einer Gedächtnisfunktion ausgestattet und bietet erhebliche Vorteile in der modernen, minimalinvasiven Chirurgie. Die Details.
Durch seine Fähigkeit, während einer Operation dreidimensionale Bilder des menschlichen Körpers zu erstellen, ist der C-Bogen besonders bei minimalinvasiven („Schlüsselloch-Chirurgie“) Vorgehensweisen in der Unfallchirurgie unentbehrlich. Mit immer besserer Bildqualität wurden diese Geräte jedoch auch größer und schwerer, was das manuelle Bewegen erschwert und das OP-Personal zusätzlich belastet.
„Dank der neuen Technologie kann der selbstfahrende C-Bogen jetzt diese Herausforderung lösen. Sensoren an den Handgriffen erkennen, wenn das Gerät bewegt werden soll, und setzen es automatisch in Bewegung. Es kann auf der Stelle drehen und in alle Richtungen fahren, während es sich seine Positionen merkt“, erklärt Prof. Dr. Florian Gebhard, Ärztlicher Direktor der Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie am UKU.
Über eine steril verpackte Fernsteuerung kann der C-Bogen bei Bedarf automatisch an die gespeicherte Position zurückkehren, was wertvolle Zeit erspart, und die Effizienz erhöht. Zudem können gespeicherte Durchleuchtungsebenen schneller wiederhergestellt werden, was den Operationsablauf weiter optimiert.
„Das robotisch-motorisierte Gerät entlastet somit nicht nur das OP-Personal, sondern verkürzt auch Prozesszeiten und reduziert die intraoperative Strahlenbelastung. Es markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Medizintechnik und stellt einen weiteren Meilenstein in der Robotik am Zentrum für Chirurgie dar“, so Prof. Gebhard.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen