ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.09.2024 17:30

12. September 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ungar ist letzter Puzzelstein der Devils


Mit der Entscheidung zur Weiterverpflichtung des jungen Stürmers Balint Makovics wird die Kaderzusammenstellung der DEVILS Ulm / Neu-Ulm für die kommende Eishockey-Saison 2024/25 komplettiert - und das Team ist damit fixiert. Zudem gibt es News zum Abschluss Trainingslager, Eiszeiten und Start in die Preseason.

Der in Ungarn geborene Makovics stand mit bereits vier Jahren das erste Mal auf dem Eis und ist dem Sport, wie auch seine zwei Brüder, seither treu geblieben. Nach seinem Umzug mit der Familie in die Ulmer Region stand Balint ab der U14 für die Young Devils in der vereinseigenen Jugend auf dem Eis, ehe je zwei Saisons beim ESV Kaufbeuren und EV Ravensburg folgten. 

Zur Spielzeit 2023/24 kehrte er Ins teuflische Team zurück und spielte in der U20 und kam aufgrund der Reglementierung, lediglich zwei Transferskarten-pflichtige Spieler einzusetzen, neben seinen tschechischen Mitspielern Dominik Synek und Martin Podesva, zu einigen wenigen Einsätzen in der Seniorenmannschaft. Um dennoch Spielpraxis zu sammeln, spielte er im vereinseigenen U20-Team zudem in der Bezirksliga-Mannschaft des EC Senden mit.

DEVILS-Geschäftsführer Patrick Meißner ist positiv gestimmt: „Ich kenne Balint bereits seit 2016, als ich selbst noch im Nachwuchs als Trainer tätig war. Balint ist ein talentierter, technisch starker junger Stürmer der uns in den kommenden Jahren viel Freude bereiten wird. Er bringt beste Voraussetzungen mit, Bayernligaspieler zu werden.“ Und er führt weiter aus: „Unglücklicherweise befinden wir uns in der Frage der Weiterverpflichtung Balints in einer Zwickmühle: einerseits respektieren wir das „Gentlemen's Agreement“ in der Ligengemeinschaft und seine grundsätzliche Bedeutung. Andererseits würden wir mit einer Unterschrift einem talentierten jungen Mann erneut ein Jahr im besten Eishockey-Entwicklungsalter auf der Bank bescheren oder ihn gar für Spielpraxis an andere Vereine tieferer Ligen verweisen müssen. Daher haben wir uns entschieden, im konkreten Fall die Ligengemeinschaft zu befragen, ob hier konstruktive Lösungen denkbar sind. Denn das Agreement hat unter anderem zum Zweck, genau diese Option - den Nachwuchsspielern das Aufrücken in ein Seniorenteam - zu stärken.“

Noch vor der Ligentagung mit Verband und Ligenvertreter der Vereine hatte die Vereinsführung Stellung bezogen: unabhängig vom Procedere würde Balint Makovics die Chance erhalten, sich weiter bei den DEVILS bewähren zu können, in der Seniorenmannschaft Fuß zu fassen und zur kommenden Saison fest zum Kader gehören, teilte Patrick Meißner mit. 

Nachdem die Ligentagung am 08.09. in Pfaffenhofen stattfand, einigten sich die Vereine auf einen reglementierten Einsatz von maximal zwei bzw. drei Transferskarten-pflichtigen Spieler, wie die offizielle Pressemitteilung des Bayerischen Eissport-Verbands e.V. vom 08.09.2024 wiedergibt.

Patrick Meißner erläutert dazu: „Wir hatten für das vergangene Treffen der Vereinsverantwortlichen diverse Ideen erarbeitet und der Gemeinschaft vorgelegt. Der Reformierungsweg soll in der nahen Zukunft weiter voran getrieben werden. Dazu haben wir Vorschläge zur Diskussion gestellt, die diese Saison aufgrund enger Zeitspanne bis Spielbetrieb leider nicht mehr in die Umsetzung gehen. Dennoch werten wir es als positives Signal, dass die Gemeinschaft über langfristige Anpassungs-Optionen nachdenkt und hierüber weiter einen konstruktiven Austausch pflegen will.“

Und ergänzt im konkreten Bezug auf die DEVILS: „Im Fall unseres ehemaligen Jugendspielers Makovics bedeutet dies, dass man sich leider auf keine abweichende Anerkennung verständigen konnte. Aus diesem Grund haben wir uns Agreement-seitig positioniert auf den Einsatz von maximal drei Transferskarten-pflichtigen Spieler festgelegt, um ihm Eiszeiten ein zu räumen und dem jungen Spieler in seiner sportlichen Entwicklung weiter fördernd zur Seite stehen zu können.“

Das Ausschöpfen des erweiterten Agreements auf drei „TK"-Spieler gewährt Balint Makovics und Verein eine temporäre Lösung: denn sein Einbürgerungsverfahren läuft bereits seit vergangenem Jahr - auch in diesem Punkt steht der Verein dem Spieler unterstützend zur Seite.

 

Abschluss Trainingslager, Eiszeiten und Start in die Preseason

Sportlich gesehen, sind die DEVILS bereits fest im Vorbereitungs-Programm aktiv: nach einem gemeinsamen Auftakt mit einem viertägigen Trainingslager in Slany (Tschechien) vergangene Woche wird fleissig on-ice trainiert. 

Nachdem in der heimischen Eissporthalle am Donaubad durch Umbauarbeiten an Beleuchtung und Halle erst mit Eiszeit ab Ende September gerechnet werden kann, sieht der Trainingsplan der nächsten zwei Wochen Eiszeiten im benachbarten Burgau, in Memmingen und Ravensburg für die Mannschaft vor. Bereits in der aktuellen Woche starten zudem die Vorbereitungsspiele: kurzfristig wurde ein erster Test am Donnerstag Abend, 12.09., gegen den Landesligisten EV Ravensburg als Alternative zu einer Trainingseiszeit vereinbart.

Die Vorbereitung zu Hause wird in der ersten Oktober-Woche gestartet: hier erwartet man am Freitag, den 04.10. um 20 Uhr zu Hause den SC Hohenems zu einem Testspiel. Am Sonntag herrscht Derby-Time „light“ zu Hause, wenn die Sharks aus Kempten ab 18 Uhr für ein erstes Kräftemessen gegen die DEVILS in der Eissporthalle am Donaubad antreten. 

 



Dance and Dine 2025Ulmer Zelt 2024-1Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jan 13

Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen


Jan 07

Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen


Jan 10

Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen


Jan 12

Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen


Jan 13

Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen


Jan 19

Dank stilsicherer Shoppingbegleitung: Diese Frau ist Ulms neue Shopping-Queen
Bevor es zum großen Finale zu Guido Maria Kretschmer nach Hamburg geht, muss noch Kandidatin Milena das...weiterlesen


Jan 11

Unfall mit Straßenbahn in Ulm-Böfingen
Die Vorfahrt einer Straßenbahn hat am Freitagabend in Böfingen eine 39-Jährige missachtet.  weiterlesen


Jan 08

Zwei Personen bei Frontalzusammenstoß auf der B311 schwer verletzt
Zwei Personen wurden bei einem Frontalzusammenstoß heute (Mittwoch) auf der B 311 bei Ehingen schwer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben