Ulm News, 05.09.2024 12:34
Spatzen im Benefiz-Testspiel gegen den "FC Augschburg"
Zugunsten der Hochwasseropfer spielen heute die Ulmer Spatzen in einem Benefizspiel gegen den Erstbundesligisten FC Augsburg. Schauplatz ist um 17.30 die GW-Tec-Arena in Dinkelscherben.
Während der Länderspielpause ließ sich ein Freundschaftsspiel gegen die "Augschburger" vereinbaren. Es wird ausgerichtet zugunsten der betroffenen Personen des Jahrhundert-Hochwassers in der Region Augsburg/Ulm.
Veranstaltet wird das Spiel durch den TSV Dinkelscherben. Alle Ticketerlöse werden gespendet.
Ende Mai 2024 haben Niederschläge in Süddeutschland, besonders in Bayern und Baden-Württemberg für Hochwasser gesorgt, die statistisch gesehen nur einmal im Jahrhundert auftreten.
In Bayern riefen beispielsweise 15 Landkreise und drei kreisfreie Städte den Katastrophenfall aus.
Die Gemeinde Dinkelscherben im Landkreis Augsburg (bei Zusmarshausen) war besonders stark betroffen, aber auch viele andere Städte und Gemeinden haben durch das Hochwasser große Schäden erlitten.
Der SSV Ulm 1846 Fussball und der FC Augsburg wollen durch das Testspiel einen Teil zur Unterstützung der Betroffenen beitragen. Das genaue Spendenziel wird noch definiert.
"Als wir von der Idee eines Benefizspiels gehört haben, war für uns schnell klar, dass wir dabei sein wollen und so einen kleinen Teil zur Unterstützung der betroffenen Menschen beitragen können.
Wir hoffen, dass viele zum Spiel kommen und wir so gemeinsam eine möglichst hohe Summe spenden können.
Dass wir darüber hinaus in der Länderspielpause gegen einen Bundesligisten spielen können, ist auch sportlich eine gute Sache für uns", so SSV-Geschäftsführer Markus Thiele.
Es gibt noch Tickets an der Abendkasse: Ein Erwachsenen-Ticket kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Kinder bis einschließlich 14 Jahre können das Testspiel für 5 Euro verfolgen.
Rahmenprogramm
Vor Ort wird es einen Eventstand des FCA geben, bei dem Groß und Klein ihre Fähigkeiten beim Fußball-Darts unter Beweis stellen können. Außerdem wird die neue FCA-Hüpfburg aufgebaut sein.
DER FCA gibt noch einige Hintergrund-Infos bekannt:
Anriese mit dre Bahn und dann Shuttle-Busse
Da mit einem hohen Besucheraufkommen zu rechnen ist, wird eine frühzeitige Anreise empfohlen. Der Zielbahnhof „Dinkelscherben“ ist vom Hauptbahnhof Augsburg in nur 30 Minuten, vom Hauptbahnhof Ulm in rund 45 Minuten erreichbar. Zusätzlich wird ein kostenloser Bus-Shuttle-Service angeboten. Ab 16.00 Uhr verkehrt alle 15 Minuten ein Bus vom Bahnhof Dinkelscherben über die Haltestellen „Ortsmitte“ und „Schulzentrum“ zum Kaiserberg. Die Rückfahrten sind von 19.30 bis 21.30 Uhr im gleichen Takt organisiert.
Parkmöglichkeiten und Rahmenprogramm
Die Anfahrt zur GW-TEC Arena erfolgt von Augsburg kommend über die Kohlstattstraße und Weiherfeldstraße, vorbei am Schullandheim Dinkelscherben. Von Zusmarshausen (A8) kommend nach der Ortsausfahrt Steinekirch links abbiegen und den Schildern folgen.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen