Ulm News, 05.09.2024 11:45
Mehr Vereinspauschale an Sport- und Schützenvereine
Landkreis Neu-Ulm und Freistaat Bayern hat die wichtige Aufgabe der Sportförderung erkannt und hat die Verereinspauschale für für Sport- und Schützenvereine erhöht.
Die Sportförderung ist eine wichtige Aufgabe, die auch der Landkreis Neu-Ulm erkennt und sich daran beteiligt. Um möglichst gleichwertige strukturelle Voraussetzungen zur Sportausübung für die gesamte bayerische Bevölkerung sicherzustellen, fördern der Freistaat Bayern und der Landkreis Neu-Ulm die Sport- und Schützenvereine.
Diese Vereine aus dem Landkreis Neu-Ulm können jährlich einen Antrag stellen, um – je nach Anzahl der Mitglieder und Übungsleiter im Verein – Zuschüsse zu erhalten.
Auch Landrätin Eva Treu weiß, wie wichtig die Unterstützung der Sport- und Schützenvereine ist: „Es ist toll, dass es Sport- und auch Schützenvereine gibt. Sie sind nicht nur Freizeitangebot für alle Generationen und fördern die Gesundheit, sondern halten auch Traditionen am Leben. Deshalb unterstützen wir als Landkreis Neu-Ulm die Vereine gern und freuen uns, in diesem Jahr einen höheren Beitrag auszahlen zu können.“
Die Auszahlungsbeträge liegen 2024 bei 0,40 Euro pro Mitgliedereinheit vom Freistaat Bayern und 0,16 Euro pro Mitgliedereinheit vom Landkreis Neu-Ulm.
Der Freistaat Bayern hat den Grundbetrag der bayerischen Vereinspauschale im Vergleich zum letzten Jahr um 10 ct je Mitgliedereinheit auf nunmehr 0,40 Euro erhöht.
Rund 100 Vereine haben einen Antrag gestellt, um den Zuschuss zu erhalten. Insgesamt werden im Landkreis Neu-Ulm ca. 520.000 Euro ausbezahlt.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen