ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.09.2024 09:05

2. September 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zeitlos sexy: Marius Müller-Westernhagen rockt in Neu-Ulm


Rund zwei Stunden lang sorgte Marius Müller-Westernhagen mit seiner famosen Band am Samstagabend für ein besonderes Konzerterlebnis im Wiley Sportpark in Neu-Ulm. Ein Konzert vor rund 8000  Fans, das kaum Wünsche offen ließ. Fotos vom Westernhagen-Konzert in der ulm-news Galerie.   

 Er ist einer der populärsten deutschsprachigen Entertainer der Rock- und Popmusik: Schauspieler und Sänger Marius Müller-Westernhagen. Nach einigen Konzertabsagen - es wird von einer harnäckigen Corona-Infektion gesprochen - im Rahmen seiner aktuellen Tournee "75live" stand der Rockstar am Samstag in Neu-Ulm auf der Bühne. 8000 Fans sahen einen anfangs etwas angeschlagen wirkenden Sänger, der sich aber im Laufe des Programms, das Songs aus allen Karriere-Phasen beinhaltete, immer sicherer und agiler präsentierte.  Begleitet wurde Marius Müller-Westernhagen neben drei Background-Sängerinnen von seiner siebenköpfigen US-amerikanischen Band, allesamt Blues- und Rock-Spezialisten. . Auch Westernhagen selbst griff immer wieder zur Akustikgitarre,    

Mit "Alphatier" und dem Trennungssong "Ich bin fertig" eröffneten Westernhagen und Band, die nach und nach ins Rolllen kamen. Spätestens bei "Es geht mir gut" hielt es die vor der Bühne nicht mehr auf ihren Sitzen. Jetzt wurde getanzt und mitgesungen. Nach der Ballade ("Luft zum Atmen") mit seiner Ehefrau Lindive Suttle folgten Stimmungskracher wie "Sexy" und purer Rock'n'Roll mit "Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz". Bei den nächsten Klassikern "Lass uns leben" und "Weil ich dich liebe" zeigten sich die Zuhörer textsicher und sangen lauthals mit. Westernhagen verstand es, zwischen den verschiedenen Phasen seiner Karriere zu wechseln und dabei sowohl die alten Fans als auch die etwas jüngere Zuhörer zu begeistern. Großartig. "Wahrheit" vom aktuellen Album "Das eine Leben". 

Marius Müller-Westernhagen, mit 17 Millionen verkauften Tonträgern ein deutscher Superstar und früher - positiv gesagt ein eitler Gockel - wirkte nahbar, vielleicht sogar altersmilde. Die Fans goutierten seine selbstironischen Ansagen ihres Stars. Auch ein Hustenanfall mitten im Song wurde von der Band locker überspielt und von den Fans respektvoll weggeklatscht. 

Das Konzert in Neu-Ulm endete mit weiteren Krachern. Mit "Weil ich dich liebe" und der Trinkerhymne "Johnny W." brachte Westernhagen den Sportpark noch einmal zum Beben. Als letztes Lied sang der 75-Jährige, der einst in einer WG in Hamburg mit Otto Waalkes und Udo Lindenberg hauste und heute in Berlin und Kapstadt lebt, die Wendehymne "Freiheit". Einen Song, den er nicht mehr spielen wollte, der aber "in der heutigenZeit wieder total aktuell ist".

"Freiheit" sangen dann auch die 6500 Zuschauer, die den Rockstar im weißen Anzug feierten, ihm aber auch respektvoll applaudierten, ob seiner Leistung auf der Bühne, seiner Werkschau an diesem Abend und seiner Lebensleistung, mit der er den Musik- und Rockfans seit den 70er Jahhren zeitlose Hits und Lebenstipps bescherte.
    
Text/Fotos: Ralf Grimminger 



Ulmer Herbst 2025 - verkaufsoffener SonntagPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 28

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Sep 17

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen


Sep 23

Rote Ampel übersehen oder ignoriert und in Straßenbahn gekracht
Einen Unfall verursachte am Montag ein Autofahrer am Montag in Ulm, in dem er bei Rot in eine Straßenbahn...weiterlesen


Sep 21

Sep 23

Sep 23

Rekord mit 213 km/h bei erlaubten 120 - Polizei blitzt auf B30 über 1.500 Fahrer!
Rund 1.500 Fahrende müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren in den vergangenen Tagen auf...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben