ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.08.2024 15:20

28. August 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Volt-Partei: Europa ist nichts Abstraktes


Vergangenes Wochenende kam der neu gewählte Landesvorstand der Volt-Partei von Baden-Württemberg für eine erste Klausurtagung in Ulm zusammen, um über die Koordination der kommunalen Arbeit und Roadmap zur Landtagswahl 2026 zu beraten.

Im Mittelpunkt der Beratungen des Volt-Vorstands standen die Kommunalpolitik nach den jüngsten Wahlerfolgen und die künftige Zusammenarbeit innerhalb des Verbands. Dazu erklärt die Landesvorsitzende Jennifer Maahs: „Jede Kommune ist anders und jedes Volt-Team macht sich für die passenden Lösungen vor Ort stark. Dennoch teilen sich viele Gemeinden in
Baden-Württemberg und Europa die gleichen Herausforderungen. Als Landesverband wollen wir unsere neuen Mandatsträger dabei unterstützen, ihre Arbeit untereinander und mit unseren Teams in ganz Europa zu koordinieren.“

Europa ins Land bringen
Ein großes Thema der Beratungen war daneben der Weg zur Landtagswahl 2026. „Wir machen uns schon heute auf den Weg in Richtung Landtagswahl 2024. Dazu werden wir zeitnah mit einem Beteiligungsprozess starten, um allen Mitgliedern ein Mitwirken an unserem Programm und der Kampagne zu ermöglichen” fasste Landesvorsitzender die Oliver Barz die Planungen zusammen.

Die frisch gewählte Gemeinderätin (Uttenweiler, Kreis Biberach) und stellvertretende Landesvorsitzende Karolin Werkmann ist für die Entwicklung des Programms verantwortlich. Sie betont die Bedeutung  kommunaler Verwurzelung: „Europa ist nichts Abstraktes, es beginnt vor Ort. Mit unseren vielen engagierten kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern werden wir nun zeigen, wie wir alle ganz konkret von europäischer Zusammenarbeit und Vernetzung profitieren. Von
digitaler Verwaltung bis hin zu grenzübergreifenden Mobilitätsangeboten.“

Über Volt

Als Reaktion auf den Brexit und den erstarkenden Rechtspopulismus in Europa gründeten eine Französin, ein Italiener und ein Deutscher 2017 die paneuropäische Partei Volt. Ihr Ziel: Neue Politik für ein neues Europa.

Mit fünf Abgeordneten im europäischen Parlament, gewählten Abgeordneten in den nationalen Parlamenten der Niederlande und Bulgarien, sowie hunderter lokaler Mandate in Deutschland, Bulgarien, den Niederlanden, Italien,
Griechenland oder Portugal hat Volt den grenzüberschreitenden Gründungsgedanken bereits in viele Volksvertretungen gebracht.

2024 trat Volt in 15 Ländern Europas mit einem gemeinsamen Programm und Kampagne zur Europawahl, sowie in Deutschland bei Kommunalwahlen in 9 Bundesländern an.

Als erste paneuropäische Partei setzt sich Volt dafür ein, die Europäische Union so zu reformieren, dass globale Herausforderungen gesamteuropäisch gelöst werden können. Die Basis dafür soll eine handlungsstarke, föderale
Europäische Republik bilden. Volts Vision: Ein progressives Europa mit einer toleranten Gesellschaft, einer klimaschützenden Wirtschaft, einem anpassungsfähigen Bildungssystem und einer selbstbestimmten
Digitalisierung.



Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 24

Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen


Nov 14

Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben