ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.08.2024 12:55

18. August 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„SpoSpiTo“ bewegt Kinder der Spitalhofschule Ulm


Sparkasse Ulm hat  insgesamt 467 Kinder mit der Grundschul-Aktion "„SpoSpiTo“" gefördert. 

Wirklich klasse für die Grundschulklasse: „Sporteln, Spielen, Toben!“ kurz
„SpoSpiTo“ wurde für Kinder der Klassen eins bis vier konzipiert.
Gefördert wird die Maßnahme von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-
Württemberg und den örtlichen Sparkassen. Die Herausforderung für die
Kinder: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in
die Schule zu kommen. Eine der von der Sparkasse Ulm geförderten
Schulen ist die Spitalhof Gemeinschaftsschule in Ulm, die wiederholt
teilgenommen hat.

Schulleiter Martin Felber ist überzeugt von der Aktion: „Bewegung steht bei uns im Fokus. Wenn es Angebote wie dieses gibt, sind wir dabei und motivieren unsere Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen.“

Wie wichtig dem Pädagogen und seinem Kollegium die Gesundheit der
Schulkinder ist, stellten sie unter anderem gemeinsam mit der Stadt Ulm auch im Rahmen die Eröffnung der ersten „Ulmer Schulstraße“ im September 2023 unter Beweis. Auch SpoSpiTo rückt die Themen Bewegung und Verkehrssicherheit in den Vordergrund – darüber hinaus zielt die Aktion darauf ab, ein Bewusstsein für Umweltschutz zu schaffen und die Eigenständigkeit der Grundschulkinder zu fördern. Die Tatsache, dass diese Aktion unkompliziert für die teilnehmenden Schulen ist und zudem kontinuierlich jedes Jahr angeboten wird, sehen Aniko Marotta, die die Durchführung an der Schule koordiniert hat und Martin Felber als großen Vorteil an, „weil man so am Thema Sport und Bewegung kontinuierlich dranbleibt und ein Bewusstsein für dieses schafft“. 
164 Kinder der  Spitalhofschule haben im Schuljahr 2023/2024 an SpoSpiTo teilgenommen und am Ende der Aktion als Anerkennung für ihre Leistung eine Urkunde erhalten. 

Was ist SpoSpiTo?

Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Ziel dieser Aktion ist, ohne
Elterntaxi in die Schule zu kommen. Kinder, die diese Aufgabe meistern, erhalten für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde und nehmen zudem noch an einem Gewinnspiel teil. Doch der eigentliche Lohn ist eine tägliche Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass (seit 2019; www.spospito-bewegungspass.de/) sollen Kinder zum einen zur Bewegung an der frischen Luft animiert werden, sodass der bewegte Einstieg in den Tag der Kinder gelingt und sie wacher, ausgeglichener und konzentrierter durch ihren Alltag gehen. Zum anderen soll der SpoSpiTo-Bewegungs-Pass die Verkehrssituation vor Grundschulen entschärfen. Denn an vielen Schulen besteht das Problem der sogenannten „Elterntaxis“: Die Kinder werden von ihren Eltern morgens zur Schule gefahren und auch wieder mit dem Auto abgeholt.
Das führt häufig zu Verkehrschaos vor den Schulen und zu unübersichtlichen
und gefährlichen Situationen für die Kinder. Toller Nebeneffekt ist, dass die
Umwelt geschont wird und alle Beteiligten an dieser Aktion etwas für den
Klimaschutz unternehmen. Denn jeder Weg, der nicht mit dem Auto zurückgelegt wird, verringert den Verkehr und damit auch die Umweltverschmutzung. 



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben