Ulm News, 10.08.2024 19:25
So kann man Rosacea aktiv entgegenwirken
Menschen mit Rosacea zeigen auch in der Region Ulm ungern ihre Haut, denn die Rötungen sind oft nicht schön anzusehen. Dabei können die Ursachen für das Hautproblem sehr unterschiedlich sein, und diese zu bekämpfen ist nicht gerade einfach.
Viele sind sich des Problems auch gar nicht bewusst, kennen vermutlich nicht einmal das Krankheitsbild. Eine umfassende Aufklärung ist daher wichtig. Daher werfen wir in diesem Artikel einmal einen Blick auf diese Hautkrankheit, welche Ursachen dahinterstecken und wie man sie behandeln kann. Bei weiteren Fragen ist ein Gespräch mit dem Hautarzt unabdingbar.
Was ist Rosacea genau?
Unter der Hautkrankheit Rosacea, manchmal auch als Rosazea bekannt, versteht man eine Rötung der Haut, die vor allem im Bereich der Wangen, Nase und dem Kinn auftritt. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine oberflächliche Rötung, sondern um eine Krankheit, die auch Schmerzen bereiten kann. Häufige Symptome sind neben der auffällig roten und leicht pickeligen Haut auch ein Brennen oder ein Juckreiz, gegen den viele Betroffene nichts unternehmen können.
Einige beschreiben es auch wie einen Sonnenbrand, der aber nicht verschwinden will. Zudem lässt sich der Zustand des Gesichts auch selten vorhersagen, die Haut macht praktisch, was sie will. Trigger oder Auslöser lassen sich nur selten feststellen.
Wie kann man dagegen vorgehen?
Betroffene haben trotzdem verschiedene Strategien entwickelt, um mit dem Problem klarzukommen und Symptome so gut es geht zu unterdrücken. Hierbei sei jedoch noch angemerkt, dass nicht alles bei jeder Person funktioniert. Die Krankheit ist überraschend vielseitig und hartnäckig, und nicht jede Behandlung schlägt bei jeder Person gleich an.
Primär wird empfohlen, auf eine sanfte Reinigung der Haut zurückzugreifen, um zu vermeiden, dass die Haut noch weiter gereizt wird. Eine Gesichtscreme gegen Rosacea lässt sich zum Beispiel vielseitig anwenden und sollte im Repertoire jedes Betroffenen bereitstehen, um einem Ausschlag vorzubeugen oder Symptome wie Juckreiz zu behandeln. Solche Cremes haben eine beruhigende Eigenschaft, die dem Brennen und dem Juckreiz entgegenwirken soll.
Setzen Sie auch unbedingt auf einen umfassenden Sonnenschutz, denn oftmals wird Rosacea von zu viel Sonneneinstrahlung noch verschlimmert. Eine Kombination aus Sonnencreme und einer Kopfbedeckung ist für sonnige Tage immer die beste Lösung. Es wird empfohlen, mindestens einen LSF von 30 zu nutzen. Und cremen Sie sich auch an bewölkten Tagen ein.
Auch im Lebensstil lassen sich Veränderungen vornehmen, die das Krankheitsbild hoffentlich lindern. Dazu gehört der Verzicht auf Getränke wie Alkohol, aber auch Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke. Auch scharfe Speisen können Rosacea beeinflussen und es verschlimmern.
Stress sollte auch, wenn möglich, vermieden werden. Hautunreinheiten werden dadurch nur noch stärker hervorgerufen. Dazu gehört auch, wenn man zu wenig und zu schlecht schläft. Es heißt nicht umsonst Schönheitsschlaf. Das Gesicht sollte aber auch vor einem zu starken Temperaturwechsel verschont werden, sei es Wind oder Wasser.
In schlimmen Fällen kann nur die Hilfe eines Facharztes (Dermatologen) dabei helfen, das Problem zu bewältigen. Dieser kann sowohl Medikamente als auch andere Behandlungsmethoden verschreiben, aber er kann auch dabei helfen, den Auslöser für das Problem zu finden und zu eliminieren. Somit lassen sich auch Veränderungen in der Lebensweise dokumentieren und auf Hautprobleme zurückführen.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen