ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.08.2024 17:15

4. August 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Spatzen verlieren zum Zweitliga-Auftakt unglücklich gegen Kaiserslautern


Die Vorfreude über das erste Zweitliga-Spiel seit 23 Jahren elektrisiert die ganze Fußball-Region. Nach der Spatzen-Führung können die Gäste das Spiel allerdings noch drehen.

 

Den Gästen aus Kaiserslautern gehört in Minute vier die erste Ecke der Partie, die jedoch keine Gefahr für die ulmer Hintermannschaft birgt. Im ausverkauften Donaustadion bietet sich den rund 17.400 Zuschauern in der Anfangsviertelstunde eine umkämpfte Partie, in der die Elf vom Betzenberg zunehmend besser ins Spiel findet.

In Minute neun ist es der eingelaufene Opoku aus rund sieben Metern, der mit seinem freien, jedoch deutlich zu hoch angesetzten Abschluss für die erste Großchance auf Seiten der Gäste sorgt.


Die Spatzen finden derweil nur wenig Zugriff in ihrem Bundesligaauftakt, setzen durch einen stark aufspielenden Rösch über die linke Seite aber immer wieder offensive Akzente. Nach einer Ablage von Rösch fasst sich Brandt in Minute 23′ dann ein Herz und zieht von der Sechzehnerkante ab, doch die Kugel fliegt einen Meter über den Querbalken. Nach einer verletzungsbedingten Unterbrechung kommt der SSV sichtlich besser ins Spiel, doch die Abschlüsse durch Strompf (40′) per Kopf und Rösch (45. +2 ‚) per Schlenzer finden keinen Weg ins Tor . Nach dem Seitenwechsel startet Kaiserslautern gedankenschneller, so überläuft Opoku nach wenigen gespielten Sekunden in Halbzeit zwei Gaal im Laufduell und steht plötzlich alleine vor dem ulmer Schlussmann Ortag, doch sein Rechtsschuss rauscht am langen Pfosten vorbei.

Nur vier Zeigerumdrehungen später findet der ulmer Spielaufbau über die rechte Seite mitsamt Bastian Allgeiers Hereingabe den eingelaufenen Higl im Sechzehner. Higls Direktabnahme findet den Weg durch die Beine des Lauterer Keeper Krahl zum 1:0 für den SSV und somit dem ersten Treffer in der 2. Bundesliga seit 23 Jahren und sorgt für Extase im Donaustadion. Nach dem Führungstreffer zeigen sich die Spatzen defensiv diszipliniert und offensiv in Lauerstellung, so verzieht der eingewechselte Krattenmacher in Minute 66‘ aus 23 Metern knapp flach links vorbei am vom Krahl gehüteten Tor der roten Teufel.

Zehn Minuten später sorgt ein unglückliches Foul unseres Kapitäns Jo Reichert an der Sechzehnerkante für die Trendwende, als sein Einsteigen gegen Hanslik nach VAR Prüfung zu einem Elfmeter und dem darauffolgenden Ausgleich zum 1:1 durch Tomiak führt. Die Gäste nutzen die neu geschöpfte Hoffnung nur sechs Minuten später in Persona des zuvor glücklosen Aaron Opoku nach einem Abstimmungsfehler zwischen dem abschirmenden Strompf und dem herauseilenden Ortag zur 2:1-Führung und verteidigen anschließend bis Spielende souverän.

FAZIT & AUSBLICK
Die Spatzen tun sich in der Anfangsviertelstunde schwer, immer wieder schleichen sich Abstimmungs- und Abspielfehler ein. Die Wörle-Elf beweist jedoch ihre Anpassungsfähigkeit und findet herausragend zurück ins Spiel, belohnt sich in dieser Phase auch mit dem Führungstreffer. Doch die Elf vom Betzenberg beweist Comeback-Qualitäten, nutzt ihre Chancen konsequent und dreht das Spiel in der Schlussviertelstunde zum Auswärtssieg.

Die Gäste aus Kaiserslautern erwartet nun das Duell mit der SpVgg Greuther Fürth auf dem Betzenberg, für unsere Spatzen geht es derweil bereits am Freitag mit einer Auswärtspartie bei Mitaufsteiger Jahn Regensburg weiter. Anpfiff im Jahnstadion ist um 18:30 Uhr.

AUFSTELLUNGEN
SSV: Ortag, Strompf, Reichert, Gaal, Rösch, Allgeier, Brandt (78′ Hyryläinen), Maier, Chessa (77′ Meier), Higl (86′ Telalovic), Keller (61′ Krattenmacher)

Kaiserslautern: Krahl, Wekesser, Heuer, Elvedi, Zimmer (71′ Gyamerah), Tomiak, Kaloc (70′ Mause), Ritter (87′ Robinson), Tachie (60′ Abiama), Opoku (87′ Raschl), Hanslik

KARTEN
Chessa, Strompf | Kaloc, Hanslik, Heuer

ZUSCHAUER
17.400

Foto: ulm-news (Vorsaison)

 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben