Ulm News, 17.07.2024 11:30
Willkommenspicknick für neue Neu-Ulmer im Glacis Park
Im Juni wegen Hochwasser noch abgesagt, nun aber findet das
Willkommenspicknick für Neubürgerinnen und Neubürger der
Ehrenamtsbörse und der Stadt Neu-Ulm statt.
Am Donnerstag, 18. Juli sind neue und nicht mehr ganz so
neue Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer herzlich zum Picknick
im Stadtpark Glacis eingeladen. Beginn ist um 16:30 Uhr auf
der Wiese neben den Wasserspielen.
Was ist das Willkommenspicknick?
Menschen, die erst vor Kurzem nach Neu-Ulm gezogen sind,
treffen sich im Stadtpark Glacis mit anderen Neubürgerinnen
und Neubürgern und machen gemeinsam ein Picknick, um
sich und die Stadt besser kennenzulernen. Organisiert wird
das Picknick von der Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse und der
städtischen Koordinierungsstelle Interkulturelles Neu-Ulm im
Rahmen des „Willkommen Daheim“-Projekts.
„In einer neuen Stadt andere Menschen kennenzulernen ist
manchmal gar nicht so leicht. Mit dem Willkommenspicknick
möchten wir eine Gelegenheit schaffen, bei der in entspannter
Atmosphäre ein netter Austausch entsteht und zwanglos neue
Kontakte geknüpft werden können“, erläutern Melanie
Echteler von der Ehrenamtsbörse und Ildikó Dienel von
Interkulturelles Neu-Ulm die Idee dahinter.
Damit das Picknick gelingen kann, brauche es nicht viel, was Interessierte
mitbringen müssen, so die Veranstalterinnen: Neugier und Offenheit gegenüber den anderen „Neuen“, einen Picknickkorb mit Leckereien, die sich eventuell auch zum Teilen eignen, und eine Decke. Die Veranstalterinnen selbst steuern ein paar Snacks und Spielgeräte wie Riesenjenga,
Federball oder Kubb bei. Falls das Wetter nicht mitspielt und das Picknick abgesagt werden muss, erfahren Interessierte dies über die Social-Media-Kanäle der Ehrenamtsbörse.
NFO:
Weitere Informationen zum Projekt „Willkommen daheim“ gibt
es im Internet unter:
https://neu-ulmer-ehrenamtsboerse.de/735-2






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen