ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.06.2024 12:58

19. June 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stroke Unit des RKU erneut als überregionale Schlaganfall-Einheit zertifiziert


Die Abteilung Stroke Unit am RKU ist wieder nach dem Qualitätsstandard der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe als überregionale Stroke Unit  mit elf Betten für weitere drei Jahre zertifiziert worden. Das teilt das RKU (Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm) mit. 

Der Schlaganfall kommt für die meisten Patienten aus heiterem Himmel und kann sie aus ihrem normalen Leben innerhalb von Sekunden in die Abhängigkeit und Pflegebedürftigkeit reißen. Er zählt in Deutschland zusammen mit Herz- und Krebserkrankungen zu den häufigsten Todesursachen und gilt als häufigste Ursache einer bleibenden Behinderung. Eine schnelle Behandlung auf einer speziellen Schlaganfallstation (Stroke Unit) erhöht die Überlebenschance und kann das Ausmaß einer möglichen Behinderung deutlich vermindern.

In der Stroke Unit der Neurologischen Universitätsklinik am RKU werden Betroffene in dieser Situation exzellent und auf medizinisch höchstem Niveau versorgt. Die Stroke Unit des RKU wurde jetzt erneut von der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe bestätigt, in Form des Zertifikates „Überregionale Stroke Unit“.

Zu den Voraussetzungen für eine Zertifizierung als Stroke Unit mit überregionalem Versorgungsauftrag gehört, unter vielen anderen Anforderungen wie beispielsweise die personelle oder apparative Ausstattung, eine jährliche Fallzahl größer 450. Diese Anforderung wird am RKU mit jährlich über 1200 stationär behandelten Patienten mit Schlaganfall weit übertroffen. Aufgrund der hohen Patientenzahl und des unmittelbaren Zugriffes als Universitätsklinik auf neueste Forschungsergebnisse und Studien besteht eine besondere Expertise in der Behandlung von Schlaganfällen.

„Jede Minute zählt, der Schlaganfall ist immer ein Notfall“, sagt die Leiterin der Stroke Unit am RKU, Oberärztin Dr. Susanne Müller. In der Akutphase sollte er idealerweise auf einer Neurologischen Stroke Unit behandelt werden. „Im RKU geschieht dies interdisziplinär auf höchstem Niveau.“



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben