Ulm News, 12.05.2024 22:50
Meisterfeier auf dem Münsterplatz
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat den Durchmarsch von der Regionalliga in die 2. Bundesliga geschafft und mit dem Sieg über Viktoria Köln auch die Meisterschaft in der 3. Liga perfekt gemacht. Diesen historischen Erfolg wird der Verein nach dem letzten Heimspiel gegen den SC Verl am nächsten Samstag gebührend feiern.
Zunächst wird im Donaustadion der Meisterpokal vom Deutschen Fußball-Bund übergeben, deshalb wird es nicht möglich sein, dass Fans auf dem Platz mit der Mannschaft feiern. Anschließend geht es für die Mannschaft auf einem offenen Truck über die neue Straße in Richtung Münsterplatz. Die Fans sind eingeladen, den Zug zu begleiten. Vor dem höchsten Kirchturm der Welt wird das Team von Trainer Thomas Wörle gegen 17.30 Uhr erwartet und sich auf einer Bühne den Fans und der Stadt präsentieren. Gemeinsam mit Donau3FM hat der SSV Ulm 1846 Fussball ein Fanfest organisiert, auf dem der Aufstieg in die 2. Bundesliga gefeiert werden soll. Für Fans, die im Stadion dabei waren oder später zum Münsterplatz kommen, ist der Eintritt kostenlos. Möglich macht dies auch das Engagement folgender Unternehmen: Husqvarna Deutschland GmbH, BITE GmbH, Uzin Utz SE, DATAGROUP Ulm GmbH, PERI SE, Eitle GmbH, Gugelfuss GmbH, ROMA KG, Settele GmbH & Co. KG, Brauerei Gold Ochsen, Uldo-Backmittel GmbH, Donau3FM, CPN EVENT und SHS Sicherheit & Service GmbH.
SSV-Geschäftsführer Markus Thiele sagte zu den Planungen: „Was der Verein zusammen mit den Fans erreicht hat, ist historisch und etwas ganz besonderes. Alle haben es sich verdient, nochmals gemeinsam zu feiern Wir freuen uns sehr, am 18. Mai auf dem Münsterplatz eine Aufstiegsfeier zu machen und danken auch der Stadt Ulm für die tolle Zusammenarbeit.“







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen