ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.04.2024 12:57

28. April 2024 von roberto benjamini
0 Kommentare

Neu-Ulm Spartans starten furios in die Saison 2024


Die Neu-Ulm Spartans, die American Football-Cracks im TSV 1880 Neu-Ulm, zeigten sich gleich im ersten Match der Meisterschafts-Saison in der Regionalliga Süd (3. Liga) in Bestform. 48:07 (20:00 / 14:00 / 07:00 / 07:07) hieß es am Ende in diesem Heimspiel zum Saison-Auftakt. Die Gäste,  Aufsteiger Passau Pirates, hatte zu keiner Zeit den Hauch einer Chance gegen die erdrückend überlegenen Gastgeber, kamen lange Zeit nicht mal in die Spielfeldhälfte der Spartans. Doch ChefCoach Daniel Koch warnt vor Überheblichkeit: "Die dicken Brocken kommen noch."


Die ca. 650 Zuschauerinnen und Zuschauer auf den gut gefüllten Tribünen- Rängen im Dietrich-Lang-Sportzentrum waren hörbar begeistert und unterstützten ihr Team lautstark, meist auch angefeuert durch die sehr agilen Impact-Cheerleaders. Wie gewohnt, funktionierte selbstverständlich die Organisation des Sport-Events mit der großen Zahl an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in der Spartans-Arena – und auch das Wetter hätte nicht besser sein können.



Gleich in der ersten Angriffsserie zeigte der Spartans-Angriff, wie bereit die ambitionierten Neu-Ulmer Drittligisten (der Aufstieg in die 2. Bundesliga ist anvisiert) für die Saison sind. Mit sieben starken Läufen von Dirk Mainka (#34) und Mike Höchsmann (#16) waren 75 Yards überbrückt und Dirk Mainka vollendete über acht Yards zum ersten Spartans-Touchdown 2024.


Dem wollte die Neu-Ulmer Abwehr in Nichts nachstehen. Nach drei Versuchen der Passau Offense um Quarterback Andrew Griffin ohne Raumgewinn blockte Adam Benkovic (#98) den Punt des Gegners in der Endzone. Linebacker Philipp Orlogi (#3) warf sich auf das freie Ei - Touchdown Spartans Defense. Auch die nächste Angriffsserie der Gäste wurde im Keim erstickt, die Spartans Offense kam in aussichtsreicher Position aufs Feld und streute nun zum starken Lauf auch schöne Pässe ein. Quarterback (QB) Hunter Sturgeon (#7) bediente Daniel Nässler (#89) zum dritten Touchdown, Dirk Mainka ergänzte um eine 2-Point-Conversion, Spielstand zum Ende des ersten Viertels 20:00 für die Spartans.


Auch wenn es nun kurz so aussah, als kämen die Gäste besser ins Spiel, machten die Spartaner diese Hoffnungen schnell zunichte. Ein schöner Pass von QB Sturgeon auf Teamcaptain Patrick Schempf (#9), ein Lauf-Touchdown von Spielmacher Sturgeon, eine zweite 2-Point-Conversion von Dirk Mainka und eine Interception von Elias Mauritius (#23) brachten ein klares 34:00 zur Halbzeit.

Resümee von Headcoach Daniel Koch zur Pause: "Wir haben sehr diszipliniert gespielt. Kaum mentale Fehler, hohes Tempo und 0 Strafen haben früh für klare Verhältnisse gesorgt."

In der zweiten Halbzeit brachten die Spartans nun vermehrt Nachwuchskräfte aufs Feld, nachdem die Defense Angriffe weiter früh stoppte und ein weiterer toller Pass von Sturgeon auf Schempf plus Extrapunkt durch Kicker Mike Höchsmann zum 41:00 erhöhte. Sturgeon erlief noch einen Touchdown (Extrapunkt Höchsmann) und auch die Gäste kamen in der letzten Minute zum Ehren-Touchdown. Endstand 48:07 für starke Spartans.

Der neue Offense Coordinator Turner Sturgeon (Bruder des Spartans-QBs, der seine dritte Saison in Neu-Ulm spiel) zeigte sich sehr erfreut über seinen Einstand im lokalen Football: "Ein toller Sieg. Das Team hat sehr gut gespielt; und die im Winter neu eingebauten Varianten haben das, was ich vom letzten Jahr gesehen habe, noch sehr gut ergänzt. Bei so vielen guten Spielern in der Offense haben wir viele Möglichkeiten."

Und der für die Abwehr zuständige Headcoach Koch ist ebenfalls euphorisch: "Ich kann mich nicht erinnern, wann wir zuletzt einen Gameplan in der Defense so gut umgesetzt haben. Passau hat letztes Jahr 38 Punkte pro Spiel gemacht und heute gegen uns bis auf die letzte Serie kaum nennenswerten Raumgewinn geschafft. Das lag einerseits am hohen Druck durch die Defense Line um Steffen Ganghof (#91), insbesondere aber an den sehr disziplinierten Defense Backs mit Joshua Bocksrocker (#22), Elias Mauritius, Nicolas Prinz (#6) und Jona Flaig (#28)."

Wie diese Leistung im Gesamtkontext der Liga einzuordnen ist, wird sich schon am kommenden Samstag zeigen. Dann reisen die Spartans zu den Franken Knights, die sich personell mit amerikanischen Imports verstärkt haben und neben den Nürnberg Rams wohl als die schwersten Gegner einzuschätzen sind.





Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben