ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.04.2024 13:01

22. April 2024 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Unvergessliche Ferien in Südtirol: Die schönsten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten


Südtirol ist nicht nur im Winter ein traumhaftes Reiseziel. Gerade im Sommer blüht die Region förmlich auf. Grüne Alm-Wiesen, Gipfel, auf denen noch der Schnee schimmert und Gebirgsbäche, die zu Rafting-Touren einladen. Südtirol überzeugt auch für den Sommerurlaub als Paar oder mit Kindern. Und wer nicht nur wandern will, entdeckt die Geschichte und Kultur in den Städten Südtirols.

Meran und seine Sehenswürdigkeiten

Meran ist eine der wichtigsten Städte in Südtirol und bekannt für ihre lange Geschichte als Kurort. Die Stadt beeindruckt mit ihrer imposanten Architektur, etwa mit dem Schloss Trauttmansdorff, dem einstigen Zuhause von Kaiserin Sissi. Ein absolutes Muss ist ein Besuch der Gärten des Schlosses, die für ihre Vielfalt und Schönheit bekannt sind. Zudem bietet Meran eine Vielzahl von Spaß- und Thermalbädern, in denen Besucher entspannen und die heilenden Eigenschaften der Thermalquellen erleben können – perfekt, um im Wellnesshotel in Meran die Beine hochzulegen.

Bozen zwischen mediterranem und alpinem Flair

Bozen ist die Hauptstadt von Südtirol und besticht durch eine einzigartige Mischung aus mediterranem und alpinem Flair. Die Stadt ist berühmt für ihren Obstmarkt, auf dem Besucher frisches Obst und Gemüse aus der Region erstehen können. Zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten zählen der Dom Maria Himmelfahrt und das Archäologiemuseum, die einen Einblick in die kulturelle Geschichte der Region bieten.

Brixen und seine mittelalterliche Altstadt

Brixen ist eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte als Bischofssitz. Die Altstadt von Brixen beeindruckt mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden und engen Gassen. Ein Besuch des Doms St. Maria und des Klosters Neustift ermöglicht es Besuchern, mehr über die religiöse Geschichte und Bedeutung der Stadt zu erfahren. Brixen ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der malerischen Umgebung.

Bruneck am Fuße des Kronplatzes

Bruneck ist eine malerische Stadt am Fuße des Kronplatzes, einem der beliebtesten Skigebiete in Südtirol. Die Altstadt von Bruneck lädt zum Flanieren in den kleinen Gassen und zum Entdecken von traditionellen Geschäften ein. Besondere Sehenswürdigkeiten sind das Schloss Bruneck und das örtliche Bergbaumuseum, die Besuchern einen Einblick in die Bergbaugeschichte der Region gewähren.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Sommer in Südtirol

Im Sommer bietet Südtirol ein breites Spektrum an Aktivitäten, die sowohl für Naturliebhaber als auch Abenteuerlustige geeignet sind. Wandern ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen, dank des gut ausgebauten Netzwerks von Wanderwegen, die alle Schwierigkeitsgrade bedienen. Ob gemütliche Spaziergänge entlang der Panoramawege oder anspruchsvolle Bergtouren in den Dolomiten: Südtirol bietet für jeden Wanderliebhaber eine passende Route. 

Für Familien gibt es in den Ferien zahlreiche Aktivitäten, die gemeinsam erlebt werden können. Ein Besuch in einem der vielen Themen- und Erlebnisparks wie dem "Ötzi Funpark" oder dem "Kronaction Hochseilgarten" verspricht Spaß und Abenteuer für Groß und Klein. Für Wasserratten bietet sich ein Ausflug zu einem der malerischen Bade- und Erlebnisseen wie dem Kalterer See oder dem Pragser Wildsee an, wo die ganze Familie schwimmen, picknicken, ein unterhaltsames Buch lesen oder einfach die Natur genießen kann.

Überdies werden spezielle Familienaktivitäten wie Schatzsuchen, Kutschfahrten oder geführte Wanderungen für Kinder angeboten, um die Natur und Kultur Südtirols auf spielerische Weise zu entdecken. Auch der Besuch einer Almhütte oder eines Bauernhofes ermöglicht es Familien, die traditionelle südtirolerische Lebensweise kennenzulernen und regionale Spezialitäten zu probieren. Mit einem abwechslungsreichen Angebot an Freizeitmöglichkeiten ist Südtirol im Sommer ein ideales Reiseziel für Familien, die gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen möchten. 

Wandern und Klettern in Südtirol

Im Sommer ist Südtirol das ideale Ziel für Wanderliebhaber jeden Levels. Für Anfänger und Familien gibt es zahlreiche einfache Wanderwege, die durch malerische Landschaften führen und atemberaubende Ausblicke bieten. Eine beliebte Wanderung für Anfänger ist beispielsweise der Tappeinerweg in Meran, ein leichter Spaziergang entlang der Promenade mit Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge. Auch der Pragser-Wildsee-Rundweg ist eine idyllische Route für Anfänger, die durch das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten führt.

Südtirol lockt jedes Jahr tausende Wanderer an.

Für erfahrene Wanderer und Kletterer bietet Südtirol anspruchsvollere Routen und Bergtouren in den spektakulären Dolomiten. Die Rosengarten-Schlern-Runde beispielsweise ist eine herausfordernde Mehrtagestour, die durch die imposante Bergwelt des Rosengartens und des Schlernmassivs führt. Für Kletterfreunde bietet sich das Klettern im Klettergarten Villanders oder am Plätzwiese-Klettersteig an, wo technisch anspruchsvolle Routen und spektakuläre Ausblicke auf die Berglandschaft auf Sie warten.

Südtirol verspricht somit eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Wandern und Klettern für alle Schwierigkeitsgrade, von entspannten Spaziergängen für Anfänger bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren für Profis. Die Vielseitigkeit der Landschaft und die gut markierten Wanderwege machen Südtirol zu einem der besten Wanderreviere Europas. 

In Museen allein oder mit Familie Geschichte und Kultur entdecken

In Südtirol gibt es eine Vielzahl von Museen, die einen Einblick in die reiche Kultur und Geschichte der Region bieten. Eines der bekanntesten Museen in Südtirol ist das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen, das die geschichtlichen und kulturellen Schätze der Region präsentiert. Hier können Besucher die berühmte Gletschermumie Ötzi bestaunen und mehr über das Leben in der Jungsteinzeit erfahren. Das Messner Mountain Museum, eine Serie von Museen des Extrembergsteigers Reinhold Messner, die auf verschiedenen Gipfeln in den Dolomiten verteilt sind, bietet faszinierende Einblicke in die Welt des Bergsteigens und der alpinen Kultur.

Für Familien, die Museen besuchen möchten, gibt es einige kinderfreundliche Einrichtungen in Südtirol. Das Landesmuseum für Tourismus in Meran beispielsweise richtet sich speziell an junge Besucher und vermittelt auf interaktive Weise mehr über die Geschichte des Tourismus in der Region. Das Mineralienmuseum in Teis ist ein weiteres beliebtes Ziel für Familien, die sich für die Vielfalt der Mineralien und Gesteine Südtirols interessieren. Das Tourismusmuseum in St. Christina im Grödnertal bietet ebenfalls kindgerechte Führungen und Aktivitäten, die es Kindern ermöglichen, die Tourismusgeschichte der Region spielerisch zu erleben.

Für einen gelungenen Museumsbesuch mit der Familie ist es ratsam, im Voraus die Öffnungszeiten zu überprüfen und gegebenenfalls eine Führung zu buchen, um die interessantesten Exponate und Informationen nicht zu verpassen. Mit einer spielerischen Herangehensweise und kindgerechten Angeboten können Museumsbesuche in Südtirol zu lehrreichen und unterhaltsamen Erlebnissen für die ganze Familie werden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben