Ulm News, 19.04.2024 09:00
Stadt Ulm bekämpft Raupen mit Sprühaktion
Von Ende April bis Ende Mai werden ausgesuchte Eichenbestände im Stadtgebiet und in den Ulmer Ortsteilen präventiv mit einem Biozid behandelt. Die Stadt bekampft damit den Eichenprozessionsspinner.
Seit mehreren Jahren treten auch in Ulm vermehrt Eichenprozessionsspinner auf. Die Falter sind harmlos, aber ihre Raupen haben es in sich: Ihr Körper ist mit "Brennhaaren" bedeckt, die sich leicht lösen. Das wehrt Fressfeinde ab, sorgt aber bei Menschen und Tieren, die direkt mit den fast unsichtbaren Härchen in Kontakt kommen, für Hautrötungen und Reizungen bis hin zu Atemwegserkrankungen. Besonders empfindlich reagieren Kinder, ältere Personen und Allergiker. Wie bereits in den Vorjahren wird die Abteilung Grünflächen gegen die Raupen, die meist in Gruppen im „Gänsemarsch“ auf Nahrungssuche - am liebsten auf Eichen- gehen, vorgehen. Von Ende April bis Ende Mai werden ausgesuchte Eichenbestände im Stadtgebiet und in den Ulmer Ortsteilen präventiv mit einem Biozid behandelt. Die genauen Sprühtermine sind abhängig von der Witterung und der Entwicklung der Raupen. Die Arbeiten finden in der Regel werktags zwischen 7 und 17 Uhr statt. Da die versprühte Lösung leicht klebrig ist, sollten alle, die in direkter Nähe von Eichenbeständen wohnen, wenn gesprüht wird, ihre Fenster und Türen in dieser Zeit geschlossen halten und Fahrzeuge nicht unter Eichen abstellen. Wo viele Spaziergänger*innen unterwegs sind, kann es auch zu kurzzeitigen Sperrungen von Wegen kommen, solange gesprüht wird.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen