ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.03.2024 10:50

19. März 2024 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Vorschläge und Erfahrungen: Bürgerumfrage über Nahverkehr im Alb-Donau-Kreis


Um die Mobilität weiter auszubauen, die Verlässlichkeit und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Lebensqualität im Landkreis nachhaltig zu verbessern, ruft das Landratsamt Alb-Donau-Kreis die Fahrgäste der regionalen ÖPNV-Angebote zur aktiven Teilnahme an der Nahverkehrsplanung auf. Bis zum 21. April 2024 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, über eine Umfrage ihre Erfahrungen, Wünsche und Vorschläge einzubringen, um die Busverkehre im Kreisgebiet attraktiver und zukunftsfähig zu machen.

Die Mobilität weiter auszubauen, die Verlässlichkeit und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern – das sind die Ziele der Fortschreibung des Nahverkehrsplanes im Alb-Donau-Kreis aus dem Jahr 2015. 2015. Dieser bildet die Basis für die Ausgestaltung des ÖPNV-Angebotes im Landkreis. Jetzt sind die Fahrgäste gefragt.

„Wir möchten unseren Nahverkehr gemeinsam mit den Menschen weiterentwickeln, die diese Angebote nutzen oder nutzen wollen. Ihre Vorschläge und Ideen sind für uns von großer Bedeutung, um den ÖPNV im Alb-Donau-Kreis zukunftsfähig zu gestalten. Jeder Beitrag wird sorgfältig ausgewertet und dient zur Verbesserung des Mobilitätsangebots, auch wenn nicht garantiert werden kann, dass alle Anregungen direkt in die finale Entscheidungsfindung einfließen“, sagte Landrat Heiner Scheffold zu der geplanten Bürgerbefragung. 

Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis ruft die Fahrgäste der regionalen ÖPNV-Angebote zur aktiven Teilnahme an der Nahverkehrsplanung auf. Vom 19. März bis zum 21. April 2024 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, über eine Umfrage ihre Erfahrungen, Wünsche und Vorschläge einzubringen, um die Busverkehre im Kreisgebiet attraktiver und zukunftsfähig zu machen.

Jede Stimme ist wichtig

Bürgerinnen und Bürger aus dem Alb-Donau-Kreis können mitteilen, was sie am bestehenden Busliniennetz verbessern würden, wo neue Verbindungen entstehen oder wie Haltestellen und Busse gestaltet sein sollten. Die Rückmeldungen sind wichtig, um Probleme zu identifizieren, Lösungen zu entwickeln und den Nahverkehr im Alb-Donau-Kreis weiter zu optimieren.

Nicht nur Bewohner des Alb-Donau-Kreises sind eingeladen, sich zu beteiligen, sondern alle Nutzerinnen und Nutzer der ÖPNV-Angebote des Landkreises. Deren Meinung ist wichtig, unabhängig davon, ob täglich, nur gelegentlich oder nie der ÖPNV genutzt wird. 

Befragung läuft 

Der Befragungszeitraum läuft über einen Monat, um möglichst viele Stimmen zu sammeln und unterschiedliche Perspektiven zu berücksichtigen. Dabei gibt es eine Kurzfassung des Fragebogens, die in etwa 5 Minuten ausgefüllt werden kann, und eine längere Version, die eine detailliertere Rückmeldung ermöglicht und etwa 15 Minuten in Anspruch nimmt. Als Dankeschön für die Teilnahme an der Langversion verlosen wir Sachpreise unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Weitere Informationen und Teilnahme an der Umfrage gibt es auf der Homepage des Aöb-Donau-Kreise unter https://www.alb-donau-kreis.de/startseite/dienstleistungen+service/nahverkehrsplan.html



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben