Ulm News, 21.02.2024 12:59
Falsche Pflegekräfte täuschen Seniorin und stehlen Schmuck im Wert von 100 000 Euro
Am frühen Freitagabend, vergangene Woche, wurde eine 89-Jährige von einer unbekannten Frau in ihrer Wohnung besucht. Diese gab sich als Mitarbeiterin eines ambulanten Pflegedienstes aus und verschaffte sich und einem unbekannten Täter Zutritt in die Wohnung.
Die nichtsahndene Seniorin ließ die Täterin in die Wohnung. Während die unbekannte Frau diverse Fragen an die Geschädigte richtete, um diese abzulenken, nutzte ein unbekannter Mann die Situation aus, um unbemerkt in die Wohnung zu gelangen. Im weiteren Verlauf entwendete er aus dem Schlafzimmer Goldschmuck im Gesamtwert von einer niedrigen sechsstelligen Summe und verließ die Wohnung unbemerkt. Die Täterin entfernte sich wenige Augenblicke später ebenfalls. Nachdem die Geschädigte mehrere Tage nach der Tat den Diebstahl feststellte, kontaktierte sie Beamte der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Weißenhorn, die den Sachverhalt vor Ort aufnahmen. Im Rahmen einer durchgeführten Nachbarschaftsbefragung konnten Hinweise zu den beiden bislang unbekannten Tätern erlangt werden.
Der männliche Täter wird als korpulent, ca. 180 cm bis 185 cm groß, mit dunklen Haaren beschrieben. Bei der weiblichen Täterin soll es sich um eine ca. 165 cm große, 30 bis 35 Jahre alte Person mit südländischem Aussehen gehandelt haben. Beide trugen weiße Kleidung.
Die zwischenzeitlich mit den weiteren Ermittlungen betraute Kripo Neu-Ulm bittet nun um Mithilfe. Insbesondere fragt die Kripo, wer am 16. Februar, im Zeitraum zwischen 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Bereich der Roggenburger Straße in Weißenhorn Personen beobachtet hat, deren Aussehen auf die oben genannte Beschreibung passen könnte? Ebefnalls werden auffällige oder unbekannte Autos gesucht, die in der Roggenburger Straße oder in der Nähe geparkt waren.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










