Ulm News, 20.02.2024 16:53
Tödlicher Unfall auf Autobahn - Polizei sucht weiteres Unfallfahrzeug
Bereits am 4. Februar in den frühen Morgenstunden starb einem Unfall bei Neu-Ulm auf der A 7, Fahrtrichtung Würzburg, ein junger Mann. Der 18-jährige Unfallverursacher lief - nach aktuellem Stand der Ermittlungen bewusst - als Fußgänger auf die Fahrbahn bei der Anschlusstelle Hittistetten. Vermutlich wolte er sich selbst töten. Die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm sucht nun Zeugen des schrecklichen Unfalls. Der junge Mann wurde von zwei Autos an- oder überfahren. Das zweite Auto fuhr nach dem Zusammenprall weiter.
Am 4.Februar, gegen 04:25 Uhr, gingen bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West sowie bei der Leitstelle des Rettungsdienstes zahlreiche Notrufe ein. Mehrere Fahrzeugführer meldeten einen leblosen, menschlichen Körper, der auf der A 7 in Fahrtrichtung Würzburg kurz nach der Anschlussstelle Hittistetten lag. Der unmittelbar eintreffende Notarzt konnte nur noch den Tod des 18-Jährigen feststellen.
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Günzburg nahmen den Verkehrsunfall vor Ort auf und führten zunächst auch die anschließenden Ermittlungen. Auf Antrag der sachleitenden Staatsanwaltschaft Memmingen wurde eine Obduktion des Verstorbenen gerichtlich angeordnet. Die bisherigen Ermittlungserkenntnisse, die Feststellungen der Rechtsmedizin Ulm sowie die Rückschlüsse eines Unfallsachverständigen ergeben zusammen einen naheliegenden Ablauf der Ereignisse.
Der vermutlich in suizidaler Absicht auf die Fahrbahn getretene 18-jährige Unfallverursacher wurde von einem bislang noch unbekannten weiteren Fahrzeug erfasst, welches sich jedoch im Anschluss von der Unfallstelle entfernte. Der Grund hierfür ist bislang unklar.
Aufgrund der geänderten Sachlage übernahm zum Ablauf der letzten Woche die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm die weiteren Ermittlungen. Die Kripo hat zur Aufklärung der Ereignisse eine Ermittlungsgruppe eingerichtet und wird weiterhin durch Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Günzburg unterstützt. Umfangreiche Beweismittel wurden bereits gesichert; die Auswertung dieser dauert nach wie vor an. Auch eine großräumige Absuche der Unfallstelle mit Unterstützungskräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei sowie speziell ausgebildeten Drohnen-Piloten der Zentralen Ergänzungsdienste Neu-Ulm ist bereits erfolgt.
Polizei sucht Zeugen
Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls. So sucht die Polizei Zeugen, die in der Nähe der Unfallstelle auf der A 7 in Fahrtrichtung Würzburg kurz nach der Anschlussstelle Hittistetten am 4. Februar zwischen 4:25 Uhr und 4:40 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Gesucht werden auch Personen, die Angaben zum Unfallhergang selbst oder verdächtigen Beobachtungen zur relevanten Zeit machen können. Dazu gehören unter anderem auch sich auffällig verhaltende Fahrzeugführer oder Personen auf und neben der Fahrbahn oder Beobachtungen über Personen, die ihr Fahrzeug am Unfalltag oder zeitnah danach auffällig nach Schäden inspizierten, gegebenenfalls in einer für die Person untypischen Art und Weise an einer gegebenenfalls unüblichen Örtlichkeit?
Zeugen werden gebeten, sich direkt bei der Ermittlungsgruppe unter der Telefonnummer 0731/8013-0 zu melden.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen







