ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.02.2024 11:48

20. Februar 2024 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Über 1300 Einsätze für den Rettungshubschrauber


Der Ulmer Rettungshubschrauber „Christoph 22“ ist im vergangenen Jahr zu 1 340 Einsätzen in der Region gestartet. Nach 1 567 Einsätzen im Jahr 2022 ist das ein starker Rückgang um fast 15 Prozent. 
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Der leitende Hubschrauber Arzt, PD Dr. Björn Hossfeld, erklärt den Rückgang der Einsatzzahlen vor allem mit den erweiterten Kompetenzen der Notfallsanitäter, die in bestimmten Fällen Medikamente geben dürfen und so den Einsatz des Notarztes ersparen. 

Mit 46 Prozent entfällt fast die Hälfte aller Einsätze auf schwere Unfälle im Verkehr, am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Ein Viertel sind Notfälle des Herz-Kreislauf-Systems, mehr als jeder zehnte Einsatz erfolgt wegen Schlaganfällen und neurologischen Ursachen. Kinder und Jugendlichen wurde in rund zehn Prozent der Fälle geholfen. 
 
In Ulm wird der Hubschrauber und der Pilot von der ADAC Luftrettung gestellt, das medizinische Personal ist vom Bundeswehrkrankenhaus. Seit über 20 Jahren besteht diese Kooperation. Bewährt hat sich die seit 2022 bestehende Erlaubnis, auch bei Dunkelheit bis 20 Uhr fliegen zu dürfen. Mit Restlicht-Verstärkerbrillen kann die Besatzung im Winterhalbjahr auch noch nach Sonnenuntergang Einsatzstellen sicher anfliegen. 
 
Bundesweit stehen ADAC-Rettungshubschrauber an 37 Stationen und sind im Jahr 2023 zu 51 347 Notfällen gestartet. Das sind knapp acht Prozent weniger Einsätze als im Rekordjahr 2022, doch seit zehn Jahren kontinuierlich über 50 000 Einsätze im Jahr. Der Betreiber des Rettungshubschraubers, die ADAC Luftrettung, erklärt das mit normalen Schwankungen der Einsatzzahlen, wetterbedingten Flugausfällen und auch mehr Befugnissen für Notfallsanitäter, was den Einsatz von Notärzten erspart. 


Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben