Ulm News, 12.02.2024 16:43
Bitttere Niederlage: ratiopharm ulm verliert in Bonn mit 98:97 Punkten
ratiopharm ulm hat gegen die Telekom Baskets Bonn in einem echten Overtime-Krimi mit 98:97 Punkten verloren. Die Ulmer hatten schon mit 21 Punkten geführt.
Rein ging es mit dem einbeinigen Kunstwurf von Kapitän Tommy Klepeisz, der ein dominantes ersten Viertel eröffnen sollte. Konsequent im Abschluss und bei schneller Ballbewegung gaben die Ulmer in der Karnevalshochburg eindrucksvoll die Marschroute vor. Nach Verletzungen wieder zurück auf dem Parkett, fügten sich Juan Nunez und Philipp Herkenhoff mit zehn der 27 Punkten nahtlos ins Ulmer Offensivspiel ein, um einem starken ersten Spielabschnitt ihren Stempel aufzudrücken (11:27). Von der Linie knackte Topscorer Karim Jallow dann die eigene 2.000-Punkte-Marke in der BBL und legte vom Parkplatz auch direkt nach. Als die Hausherren mithilfe eines 9:2-Runs erstmals ein wenig ins Rollen kamen, bestraften die Ulmer dennoch überschaubare Wurfquoten und hielten die Gastgeber mit starker Durchschlagskraft zum Korb (18/25 2P) stets zweistellig auf Distanz (37:54). Zurück aus der Pause grüßte George De Paula von außen, übertraf damit erstmals die 20-Punkte-Marke und leitete die L.J. Figueroa-Show ein. Bereits vor der Pause hatte der Forward gute Touches in seinen Abschlussaktionen bewiesen. Egal ob gekonnter Korbleger oder hoch angesetzter Floater– mit dem Punktegaranten war stets zu rechnen (46:64, 25.). Bei einem scheinbar komfortablen Vorsprung von 14 Punkten wurde das Schlussviertel eingeläutet, doch das berühmte Fünkchen Hoffnung keimte für die Bonner mit dem erfolgreichen Dreier von Brian Fobbs auf (33.). Durch das Momentum der Hausherren kam der Ulmer Motor an beiden Enden des Feldes ins Stocken und sorgte für einen 11:1-Run, der die Halle voll ins Spiel und den Führungswechsel einbrachte (82:81, 35.). Der enge Schlagabtausch des Meisters gegen den Vizemeister hatte nun seinen endgültigen Höhepunkt erreicht. Vier Führungswechsel, inklusive zwei spektakuläre Dreier von Tommy Klepeisz und Noah Kirkwood brachten das Duell schlussendlich in die Overtime (91:91). Eine ausgeglichene und verhaltene Verlängerung hatte den auch noch den absoluten Showdown. Acht Sekunden, Einwurf im Vorfeld, Spielstand 97:98. Der Ball landete bei De Paula, der rutschte beim Zug zum Korb weg, Williams setzte nach, Unterkante Ring – Schlusssirene.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen