ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.01.2024 14:06

24. Januar 2024 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Rundschleifen: Ein unsichtbarer Held in unserem Alltag


Rundschleifen mag auf den ersten Blick wie ein unscheinbares Detail in der Welt der Fertigungstechnik erscheinen, doch seine Rolle im Alltag ist weitreichend und
unverzichtbar.

Diese feine Kunst der Präzisionsbearbeitung steckt hinter der Qualität vieler Produkte, die man  täglich nutzt – von den Komponenten in den Autos bis hin zu den Werkzeugen in der Küche. 

Was ist Rundschleifen?

Rundschleifen ist ein präziser Fertigungsprozess, der in der Metallverarbeitung eine zentrale Rolle spielt. Bei diesem Verfahren wird ein zylindrisches Werkstück in eine Maschine eingespannt und durch eine rotierende Schleifscheibe bearbeitet. Diese Technik ermöglicht es, extrem genaue Durchmesser und glatte Oberflächen zu erzielen, was für die Funktionalität und Langlebigkeit vieler Maschinenteile entscheidend ist.

Moderne Rundschleifmaschinen sind oft mit CNC-Steuerungen (Computerized Numerical Control) ausgestattet, die eine noch genauere und effizientere Bearbeitung ermöglichen. Diese Technologie erlaubt es, komplexe Formen und Muster mit einer Präzision zu schleifen, die mit manuellen Methoden kaum zu erreichen wäre.

Der Prozess des Rundschleifens kann in zwei Hauptarten unterteilt werden: das Außenrundschleifen und das Innenrundschleifen:

?    Beim Außenrundschleifen wird die Außenseite eines zylindrischen Werkstücks bearbeitet, während beim Innenrundschleifen die Innenseite eines hohlen Zylinders geschliffen wird.

Beide Methoden erfordern eine hohe Präzision und Geschicklichkeit, um die gewünschten Maße und Oberflächengüten zu erreichen.

Was sind Oberflächengüten?

Oberflächengüten beziehen sich auf die Qualität und Beschaffenheit der Oberfläche eines bearbeiteten Werkstücks. Sie sind ein entscheidendes Kriterium in der Fertigungstechnik und beeinflussen maßgeblich die Funktionalität, das Aussehen und die Lebensdauer eines Produkts. Die Oberflächengüte wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter:

  1. Rauheit: Dies ist ein Maß für die Feinheit oder Rauigkeit einer Oberfläche. Eine geringere Rauheit bedeutet eine glattere Oberfläche. Die Rauheit wird in Mikrometern (µm) gemessen und kann durch verschiedene Verfahren wie Schleifen, Polieren oder Läppen beeinflusst werden.
  2. Welligkeit: Dies bezieht sich auf die wellenförmigen Unregelmäßigkeiten auf einer Oberfläche, die größer als die Rauheitsspitzen sind. Welligkeit kann durch Maschinenschwingungen oder ungleichmäßige Materialabtragung während des Bearbeitungsprozesses entstehen.
  3. Form- und Lageabweichungen: Diese beziehen sich auf die Abweichungen von der idealen geometrischen Form und Lage der Oberfläche. Beispielsweise kann eine zylindrische Oberfläche leichte Abweichungen von der perfekten Zylinderform aufweisen.
  4. Bearbeitungsspuren: Diese sind visuelle oder taktile Spuren des Bearbeitungsprozesses, wie Schleif- oder Drehmarkierungen, die auf der Oberfläche zurückbleiben.

Die Bestimmung der Oberflächengüte ist wichtig, da sie die mechanischen Eigenschaften eines Teils wie Reibung, Verschleiß, Ermüdungsverhalten und Korrosionsbeständigkeit beeinflussen kann. In vielen Anwendungen, insbesondere in der Präzisionsfertigung, sind spezifische Oberflächengüten erforderlich, um sicherzustellen, dass die Teile korrekt funktionieren und eine lange Lebensdauer haben.

Was wird mit Rundschleifen hergestellt?

Rundschleifen ist ein vielseitiger und präziser Fertigungsprozess, der in zahlreichen Industrien zur Herstellung verschiedenster Produkte und Komponenten verwendet wird. Hier sind einige Beispiele:

  1. Automobilindustrie: In der Automobilfertigung ist das Rundschleifen unerlässlich für die Herstellung von Motorkomponenten wie Kurbelwellen, Nockenwellen, Kolbenstangen und Zylinderlaufbuchsen. Diese Teile müssen extrem präzise sein, um eine effiziente Motorleistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
  2. Luft- und Raumfahrt: In der Luft- und Raumfahrtindustrie werden durch Rundschleifen kritische Komponenten wie Turbinenschaufeln, Rotorwellen und andere hochpräzise Teile gefertigt, die in Flugzeugmotoren und Raumfahrzeugen verwendet werden.
  3. Werkzeug- und Formenbau: Rundschleifen wird eingesetzt, um Werkzeuge wie Bohrer, Fräser und Endmühlen sowie Formen für die Kunststoff- und Metallgussindustrie herzustellen. Die Präzision des Rundschleifens ist entscheidend für die Qualität und Genauigkeit der Endprodukte.
  4. Maschinenbau: Viele Komponenten von Maschinen, wie Wellen, Spindeln, Rollen und Zahnräder, werden durch Rundschleifen bearbeitet. Diese Teile müssen exakte Toleranzen und Oberflächengüten aufweisen, um eine reibungslose Funktion der Maschinen zu gewährleisten.
  5. Medizintechnik: In der Medizintechnik werden durch Rundschleifen chirurgische Instrumente und Implantate wie künstliche Gelenke und Knochenstifte hergestellt. Die hohe Präzision und Oberflächengüte sind hier besonders wichtig, um die Sicherheit und Effektivität der medizinischen Geräte zu gewährleisten.
  6. Elektronik und Feinmechanik: Kleine und präzise Komponenten wie Lager, Dichtungen und Ventile, die in elektronischen Geräten und feinmechanischen Instrumenten verwendet werden, werden oft durch Rundschleifen gefertigt.

Insgesamt ist das Rundschleifen ein Schlüsselprozess in der Herstellung vieler hochpräziser und qualitativ hochwertiger Teile, die in einer Vielzahl von Produkten und Anwendungen zum Einsatz kommen.

Das Rundschleifen, oft unbemerkt, spielt eine entscheidende Rolle in der Herstellung zahlreicher Produkte, die unseren Alltag prägen. Von der Automobilindustrie bis zur Medizintechnik, diese Präzisionstechnik sorgt für die Funktionalität und Langlebigkeit von Komponenten, die man täglich nutzt. Die Fähigkeit, exakte Oberflächengüten zu erzielen, macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der modernen Fertigung.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben