Ulm News, 27.12.2023 17:27
Wichtige Tools für das DIY-Projekt zuhause
Wer gern alles selbst macht, für den sind DIY-Projekte wirklich spannend. DIY steht für "do it yourself" und bedeutet im Allgemeinen, dass man selbst Hand anlegt, anstatt einen Handwerker mit der Arbeit zu beauftragen. Das Internet ist heutzutage voll von Videos und Anleitungen für eine Vielzahl von Bau- und Verbesserungsprojekten. Aber fast alle von ihnen erfordern spezielle Werkzeuge. Das sind wichtige Werkzeuge.
Grundausstattung: Handwerkzeuge
Werkzeuge zum Heimwerken gehören zu den grundlegenden Werkzeugen, die man im Haus haben sollte, auch wenn man gerade nichts zu werkeln hat. Wer aber schnell "einsatzbereit" sein will, auch für kleine Reparaturen zu Hause, benötigt folgende Werkzeuge:
Schraubenzieher und Sechskantschlüssel
Schraubendreher gehören nicht nur zu den Werkzeugen für Heimwerker. Wer gerne Möbel im Möbelmarkt kauft, weiß, dass ohne Schraubenzieher (und Sechskantschlüssel) oft nicht zusammengebaut werden kann. Nahezu alles im Haus ist mit Schrauben befestigt. Wenn man etwas reparieren will, ist also ein Schraubenzieher nötig, um die Schrauben zu entfernen. Und nach der Reparatur muss man diese wieder in ihre ursprüngliche Position bringen. Die gebräuchlichsten Schraubenarten sind die Flachkopf- und die Kreuzschlitzschraube. Vielleicht stößt man beim Heimwerken auch auf andere Schraubentypen, beispielsweise Sechskantschrauben. Hierfür werden Sechskantschlüssel verwendet, die ebenfalls in jeden Haushalt gehören und vielseitig verwendet werden.
Teppichmesser
Ein Teppichmesser oder Cutter ist ein Werkzeug für Heimwerker, das zum Schneiden verschiedener Materialien verwendet wird. Cuttermesser sind eines der besten Werkzeuge für Heimwerker. Man kann damit Papier, Pappe, Plastik und viele andere Materialien schneiden. Das Beste an Gebrauchsmessern ist, dass ihre Klingen austauschbar sind und man die Klinge leicht auswechseln kann, wenn sie abgenutzt ist. Man sollte darauf achten, wie sicher die Klinge im Inneren des Messers sitzt. Bei einigen billigen und minderwertigen Messern sitzt die Klinge nicht fest im Inneren des Messers, sodass sie nicht sicher zu verwenden ist.
Hammer
Ein Nagel ist ohne einen Hammer nutzlos. Man braucht einen Hammer, um einen Nagel in die Wand zu schlagen. Das Nageln ist nicht die einzige Aufgabe, die ein Hammer übernehmen kann. Bei der Wahl des Hammers sollte man darauf achten, dass er einen glatten Kopf und eine gebogene Kralle hat. Der glatte Kopf ist zum Hämmern und die Kralle zum Herausziehen von Nägeln aus einem Werkstück gedacht.
Maßband
Wer handwerklich begabt ist, für den ist ein Maßband im Haus unverzichtbar. Gute Maßbänder haben eine nylonbeschichtete Klinge, die ihre Haltbarkeit gewährleistet. Zudem verfügt es über ein stabiles Gehäuse, das das Band vor Stürzen oder Stößen schützt.
Bohrmaschine
Eines der praktischsten und nützlichsten Heimwerkerwerkzeuge ist eine elektrische Bohrmaschine, die jedermann besitzen sollte. Durch den Einsatz einer Bohrmaschine können Löcher in verschiedene Materialien wie Holz und Metall gebohrt werden. Wenn die Bohrmaschine mit einer Vorwärts-/Rückwärtsfunktion ausgestattet ist, kann man sie außerdem zum Schrauben und Lösen von Schrauben verwenden. Eine gute Bohrmaschine liegt gut in der Hand und ist ergonomisch gestaltet.
Beim Kauf einer Bohrmaschine ist darauf zu achten, dass man gleich auch einige Bohraufsätze erwirbt. Denn das Teil, mit dem gebohrt wird, ist der Aufsatz selbst, und eine Bohrmaschine ohne Aufsatz ist nutzlos. Die Bohrer gibt es in verschiedenen Formen und Größen.
Handsäge
Für härtere und dickere Werkstücke reicht ein Cutter nicht aus. Man benötigt eine Handsäge. Es gibt unterschiedliche Handsägen für das Schneiden verschiedener Materialien. Wer mehr mit Holz arbeitet, braucht eine Handsäge für die Holzbearbeitung. Geht es beim Heimwerkerprojekt aber um Metallgegenstände, dann ist eher eine Handsäge für die Metallbearbeitung von Vorteil.
Wer diese Tools sowie die nötigen Schrauben und Nägel zuhause hat, ist für die meisten DIY-Projekte und Reparaturen perfekt ausgestattet.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen